Der Mensch als Mittelpunkt des Krankenhaussystems. Autorenkommentar von Prof. Dr. Jochen A. Werner
Über viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, wurde die so notwendige, tiefgreifende Reform des deutschen Krankenhauswesens nicht nur verzögert, sie wurde von bestimmten Gruppierungen erfolgreich verhindert. Ebenso lange wird der Erfolg eines Krankenhauses vorrangig an dessen wirtschaftlichem Ergebnis bemessen. Die Folge war und ist nicht überraschend. Ökonomie treibt die Entwicklung von Krankenhäusern wesentlich stärker als eine fundierte, zukunftsorientierte Medizinstrategie. Mit diesem Wissen ist es nicht verwunderlich, dass die inzwischen sowohl auf Landesebene (NRW) als auch auf Bundesebene angestoßene Reform der Krankenhausplanung von einem extrem steigenden wirtschaftlichen Druck begleitet wird oder besser ausgedrückt, getrieben wird.