Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wie steht es um die medizinischen Entwicklungen der Rehabilitation?
Diese und weitere Fragen diskutierten u.a. Dr. Ralf Schipmann (Klinik Martinusquelle), Dr. Christoph Altmann (MEDIAN Klinik Bad Gottleuba) und Prof. Hans Helge Bartsch (Uniklinikum Freiburg) auf dem RehaForum2019.
Das 16. MCC-RehaForum2021 bietet die Chance, sich über neue Konzepte, Anwendungen sowie Therapien mit ExpertInnen auseinander zu setzen.
Der Wunsch innerhalb der Branche, sich wieder auf neutralen Plattformen persönlich treffen zu können, ist unbeschreiblich groß. Für die zweite Jahreshälfte ist der Ausrichter MCC optimistisch und plant das RehaForum auf jeden Fall als Präsenz veranstaltung aber auch der online Zugang ist möglich.
Die Rehabilitation wird z.Z. durch Corona-Patienten besonders gefordert. Die Pandemie ist eine Belastungsprobe für das deutsche Gesundheitssystem und eine Herausforderung für alle Akteure der Reha-Branche hinsichtlich Patientensteuerung, Schnittstellenmanagement und Digitalisierung. Nicht nur die vielfältigen Langzeitfolgen erfordern multidimensionale Therapieansätze.
Ein effektives und effizientes RehaManagement erfordert heutzutage ein breites und tiefes Fachwissen deshalb stehen folgende aktuelle Themen im Fokus:
Die Moderation übernimmt Heiko Schöne, Leitung Schloss-Klinik Sonnenbühl Bad Dürrheim, Vital-Kliniken GmbH.
Bei Rückfragen steht der selbstverständlich gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind der Website www.mcc-seminare.de zu entnehmen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!