Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am Anfang Juli Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf zum zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf und übernimmt das neue Amt zu Beginn des kommenden Jahres nahtlos von Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel. Dieser führt seit 2011 als Ärztlicher Direktor die Angelegenheiten der Uniklinik und wird Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet.
Windolf wurde im Jahr 2005 an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf berufen. Er ist Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, von 2008 bis 2016 war er zudem Dekan der dortigen Medizinischen Fakultät. In Frankfurt am Main geboren, absolvierte er dort ein Studium der Humanmedizin und begann seinen beruflichen Werdegang als Assistenzarzt. Nach dem Erwerb der Facharztqualifikationen für Unfall- und Handchirurgie verließ er die Klinik 2001 als Leitender Oberarzt, um als Stellvertretender Direktor der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zu wechseln. Vier Jahre später folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl nach Düsseldorf. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Versorgung von polytraumatisierten Patientinnen und Patienten sowie in der Becken-, Wirbelsäulen- und Handchirurgie. Mit seinen Arbeitsgruppen hat er mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen verfasst. Im Amtsjahr 2018 wirkte Prof. Windolf als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Zudem ist Prof. Windolf Mitglied im Hochschulrat der Heinrich-Heine-Universität und im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Dieser Beitrag stammt aus dem medhochzwei Newsletter 13-2024. Abonnieren Sie hier kostenlos, um keine News aus der Branche mehr zu verpassen!