Neukirchen übernimmt Professur für Palliativmedizin in Düsseldorf

02.04.2025, Sven C. Preusker
Krankenhaus, Wissenschaft & Forschung

Düsseldorf hat seinen ersten Professor für Palliativmedizin. Prof. Dr. Martin Neukirchen, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und leitender Arzt am Universitätsklinikum Düsseldorf, wurde Ende März zum ersten Professor für Palliativmedizin in Düsseldorf ernannt.

„Dies ist ein bedeutender Tag für die Palliativmedizin in Deutschland“, betonte Neukirchen. Er sei sehr dankbar für die Unterstützung seines engagierten Teams in Patientenversorgung, Forschung und Lehre. „Ohne diese großartige Zusammenarbeit wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“

Als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) setzt sich Neukirchen seit vielen Jahren intensiv für die Weiterentwicklung der Palliativversorgung ein – sowohl in der Praxis als auch in der akademischen Lehre. Unter seiner Leitung wurden an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf interprofessionelle Lehrformate etabliert, bei denen Medizinstudierende gemeinsam mit Pflegenden und anderen Berufsgruppen ausgebildet werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Palliativversorgung in der Intensivmedizin.

Neukirchen ist Palliativmediziner und Anästhesist, seit Dezember 2015 ist er leitender Arzt des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin (IZP) am Universitätsklinikum Düsseldorf. Er hat einen Lehrauftrag für Palliative Care an der medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie an der Fachhochschule Münster (Masterstudiengang Palliative Care). 

Die erste Professur für Palliativmedizin in Deutschland erhielt 1999 Dr.med. Eberhard Klaschik.

 

Dieser Beitrag stammt aus dem medhochzwei Newsletter 6/2025. Abonnieren Sie hier kostenlos, um keine News aus der Branche mehr zu verpassen!

Anzeige
Anzeige