Buchvorstellung auf dem HSK: Handbuch Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung und Level-1i-Krankenhaus

02.07.2025, medhochzwei
Versorgung, Aktuelles aus dem Verlag, Veranstaltungen

„Vernetzung ist entscheidend, besonders über Klinikgrenzen hinaus,“ sagte Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in seinem Statement während der Buchvorstellung des „Handbuchs Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung und Level-1i-Krankenhaus.“

Im Rahmen des diesjährigen Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit wurde das Handbuch von den Herausgebern Prof. Dr. Andreas Beivers, Dr. Nicolas Krämer und Prof. Dr. Lars Timm sowie von den Autoren Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg und Prof. Dr. Bernd Halbe der Öffentlichkeit präsentiert. Die Herausgeber und Autoren diskutierten die Inhalte des Werkes sowie die Bedeutung von Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen und Level-1i-Krankenhäusern, welche in Zukunft die Krankenhausversorgung im ländlichen Raum sicherstellen sollen. Zudem durften wir Staatssekretär Matthias Heidmeier begrüßen, der mit einem Statement zur Krankenhausplanung NRW vertreten war.

„Was nicht passieren darf ist, dass die Versorgung der Menschen von der Qualität her schlechter wird,“ betonte Heidmeier während der Vorstellung. Um das sicherzustellen, sei in Zukunft mehr Kooperation von Kliniken miteinander, aber auch mit Krankenkassen und ambulanten Versorgern nötig.

 

Das Handbuch „Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung und Level-1i-Krankenhaus“ bietet umfassende Handlungsempfehlungen und praxisnahe Konzepte für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Krankenhausreform.

Softcover │ XI, 371 Seiten │ € 79,00 │ ISBN: 978-3-98800-145-0

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Dieser Beitrag stammt aus dem medhochzwei Newsletter 11/2025. Abonnieren Sie hier kostenlos, um keine News aus der Branche mehr zu verpassen!

Anzeige
Anzeige