Gesundheitskongress des Westens – 10. und 11. März 2020: Gemeinsam große Herausforderungen bewältigen!

08.01.2020, WISO S. E. Consulting GmbH
Veranstaltungen, Politik & Wirtschaft

In der Weltwirtschaft nimmt ein Trend an Fahrt auf, der auch das Gesundheitswesen ergreifen wird: Bei der „Coopetition“ verbinden sich Wettbewerb und Kooperation. Unternehmen, die gegenüber dem Endverbraucher miteinander konkurrieren, schultern hohe Entwicklungskosten für Innovationen gemeinsam oder setzenzusammen technische Normen am Markt durch. Das Motto beim Gesundheitskongress des Westens 2020 lautet daher: „Gemeinsam große Herausforderungen bewältigen!“

Der Kongress widmet sich vielfältigen gesundheitspolitischen Themen. Darunter: das Pflegepersonal-Stärkungs- und das Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz, Künstliche Intelligenz und Big Data im Krankenhaus, Lieferengpässe bei Arzneien, Klinikschließungen, Pflegekompetenz-Zentren, Qualität im OP und die Delegation ärztlicher Leistungen.

Eröffnet wird der Kongress von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Prominente Redner sind außerdem Professor Josef Hecken, Vorsitzender des G-BA, Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, und Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung.

Der Gesundheitskongress des Westens ist der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. Auch 2020 werden wieder 1.000 Besucher erwartet.

www.gesundheitskongress-des-westens.de

Anzeige
Anzeige