Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wie jedes Jahr werden die drei besten Apps, PC- und Konsolenspiele oder elektronisches Spielzeug für Kinder gesucht. Der TOMMI widmet sich in der neuen Kategorie "Bildung" einem weiteren wichtigen Thema und zeichnet ebenfalls Spiele zu Lern- und Bildungsthemen aus. Hierfür wurde die Fachjury mit Bildungsexpert*innen aus Theorie und Praxis erweitert. Sobald die Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen und Journalist*innen die diesjährigen Spiele nominiert haben, testet die TOMMI-Kinderjury die ausgewählten Titel in rund 20 Bibliotheken in ganz Deutschland.
Seit 2002 prämieren jährlich Kinder beim Kindersoftwarepreis TOMMI digitale Spiele für Kinder. Das deutschlandweite Medienprojekt steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind die Auerbach Stiftung, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Deutschlandfunk Kultur, Familie & Co, die Frankfurter Buchmesse, Google, jugendschutz.net, mobilsicher.de, Partner & Söhne und das ZDF-Kinder- & Jugendprogramm.
Die Gewinner erhalten für ihre Einrichtung einen insgesamt mit 1.500 Euro dotierten Geldpreis. Die Preisverleihung erfolgt am 16. Oktober 2020 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.
Sie möchten Ihre Software einreichen? Einsendeschluss ist der 10. September 2020. Weitere Informationen finden Sie im Aufruf für Publisher und Kinderjury oder im Aufruf zur Einreichung von Digitalkonzepten für den Kindergarten.