Nachrichten

30 Jahre Reha für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantationen im Rehabilitationszentrum Ederhof

27.06.2022, Dr. Monika Sinha, Welt der Krankenversicherung
Heilberufe, Versorgung

Das Reha-Zentrum Ederhof wurde von der Pichlmayr-Stiftung vor 30 Jahren gegründet. Da hatte die Hälfte der Rehabilitand*innen eine Überlebenswahrscheinlichkeit von ca. 10 Jahren. Heute, bedingt durch vielfältige Faktoren des medizinischen Fortschritts, überleben 80 Prozent diesen Zeitraum, so Prof. Dr. E. Nagel auf dem Hauptstadtkongress 2022. Er hat die ärztliche Leitung im Reha-Zentrum Ederhof inne, ist Vorstand der Pichlmayr-Stiftung und koordiniert ein Netzwerk dem Ederhof verbundener Kinder- und Jugendärzte.

Weiterlesen

Ambulante Notfallversorgung: DKG stellt Konzept vor

27.06.2022, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Heilberufe

Darüber, dass die ambulante Notfallversorgung dringend reformiert werden muss, herrscht weitgehend Einigkeit. Schon die letzte Bundesregierung hatte diese Reform auf der Tagesordnung – allerdings ist sie nicht zustande gekommen. Auch im Koalitionsvertrag der amtierenden Regierung ist sie verankert, noch ist aber nichts auf den Weg gebracht worden.

Weiterlesen

WELTREKORD der HERZEN für Fontanherzen e. V. – gewertet wurden 35.500 HERZEN

24.06.2022, Fontanherzen e. V.
Kinder & Familie

Mit liebevoll gestalteten, einzigartigen Bildern und Botschaften auf HERZ-Wimpeln haben kleine und große HERZ-Bastler sowie ihre vielen fleißigen Unterstützer in ganz Deutschland am 5. Mai zum Tag des herzkranken Kindes ein Zeichen gesetzt: für mehr Herzenswärme, Miteinander und Respekt gegen Krieg, Hass und Mobbing.

Weiterlesen

Online-Seminar „Pflegebudget erfolgreich verhandeln“ am 28. Juni

23.06.2022, medhochzwei
Veranstaltungen, Aktuelles aus dem Verlag

In einer Live-Veranstaltung am 28.6.2022 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr geht es um die Verhandlung des Pflegebudgets für Krankenhäuser. Zwei Themenblöcke mit jeweils 45 Minuten beschäftigen sich mit den Themen „Das Pflegebudget – der Pflegekompromiss in der Verhandlungspraxis“ mit den Referenten Brita Spitz und Hubert Köninger und „Folgen in der Unternehmensführung bei der Einführung des Pflegebudgets“ mit den Referenten Helene Maucher und Uwe Bettig. Das Online-Seminar kostet 179 Euro.

Weiterlesen

Das Gesetz über Künstliche Intelligenz, die AIA der EU im Entwurf

22.06.2022, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Recht

Am 21.04.2021 veröffentlichte die EU-Kommission einen Entwurf für den Artificial Intelligence Act (kurz: AIA, Gesetz über Künstliche Intelligenz), welcher einen einheitlichen Rechtsrahmen insbesondere für die Entwicklung, Vermarktung und Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) schaffen soll.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige