Nachrichten

Lauterbach stellt Krankenhaus-Kommission vor

02.05.2022, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft

KMi (scp) – Der Bundesminister für Gesundheit, Prof. Karl Lauterbach, hat die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ berufen. Besetzt ist die Kommission mit 15 Expertinnen und Experten aus der Versorgung (Pflege und Medizin), der Ökonomie, der Rechtswissenschaften und einem an das BMG angebundenen Koordinator. Erarbeitet werden sollen schriftliche Stellungnahmen zu einzelnen Fragen der Krankenhausversorgung. Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, sollen die Empfehlungen Grundlagen für Krankenhausreformen ab dem Jahr 2023 werden,  hieß es aus dem Ministerium.

Weiterlesen

Demenz und Sport

02.05.2022, Dr. Stefan Arend
Demenz

Am 12. Mai 2022 findet in Frankfurt am Main die Fachtagung "Sport bewegt Menschen mit Demenz" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) statt. Sie richtet sich an Sportvereine und -verbände und ihre Mitarbeitenden sowie an alle Interessierten aus kommunalen Strukturen und Einrichtungen der Altershilfe, für die Bewegung für Menschen mit Demenz ein Thema ist.

Weiterlesen

Förderung "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"

02.05.2022, Dr. Stefan Arend
Demenz, Pflege

Bis zum 17. Mai 2022 können sich interessierte Akteure um eine Förderung im Rahmen der "Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz" bewerben. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Programm geht damit in die vierte Runde.

Weiterlesen

Zitat des Monats

02.05.2022, Dr. Stefan Arend
Wissenschaft & Forschung, Demenz

„Auf der anderen Seite gibt es doch eine Möglichkeit, jung zu bleiben und ein verhältnismäßig hohes Alter zu erreichen. Das ist ganz zweifellos die sinnvolle Gestaltung des Lebens und das Auswirken aller in uns vorhandenen Möglichkeiten, soweit die äußeren Umstände es nur irgend zulassen. Hierbei kommt es immer wieder auf zweierlei an, von dem ich meine, dass nur wenige Menschen dies heute wirklich können, nämlich einmal im rechten Augenblick zuzugreifen und tätig zu werden und ebenso im rechten Augenblick wirklich voll und ganz zu verzichten. Wer dies beides kann, den nennt man mit Recht einen „reifen“ Menschen. […] nur in der Überwindung von Widerständen und in der Arbeit kommt ein Mensch zu der Vollendung seiner inneren Möglichkeiten.“

Weiterlesen

Innovationspreis der Parkinson Stiftung

02.05.2022, Dr. Stefan Arend
Versorgung

Dr. Ann-Kristin Folkerts, Stellvertretende Leiterin der Abteilung Medizinische Psychologie / Neuropsychologie und Gender Studies an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät, ist jetzt in Potsdam mit dem Innovationspreis 2022 der Parkinson Stiftung in der Kategorie Versorgungsforschung ausgezeichnet worden.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige