Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Sonja Marschall, Autorin der im medhochzwei-Verlag erschienenen Titel „Mateo und die Körperpolizei“ sowie „Lino, Maja und die Löwenherzen“ und Preisträgerin des „Young Women in Public Affairs-Award Zonta 2019“ ist von der „Hessenschau“ als eine herausragende Kulturschaffende während der Pandemie genannt worden.
WeiterlesenEltern wollen für ihr Kind nur das Beste. Sie strengen sich meist enorm an, damit es ihrem Kind gut geht. Wenn Kinder psychische Probleme entwickeln, fragen sich Eltern deshalb oft, ob sie etwas falsch gemacht haben und ob sie dafür verantwortlich sind. Dies ist eine der Fragen, die der neue Elternratgeber Psychotherapie der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) aufgreift. In dem Ratgeber geht es auch darum, wie Kinder Streit erleben, was man tun kann, wenn Jugendliche regelmäßig dem Unterricht fernbleiben und wie eine Psychotherapie abläuft.
WeiterlesenIn diesem Tagesseminar wird an Hand von grundsätzlichen Überlegungen und zahlreichen Beispielen der Frage nachgegangen, wie aus Belastungserfahrungen Traumafolgestörungen entstehen, woran wir sie erkennen und wie wir sie veränderungswirksam behandeln können.
WeiterlesenDas Lobbyregister wird beim Deutschen Bundestag geführt und ist ab dem 1. Januar 2022 unter www.bundestag.de/lobbyregister öffentlich zugänglich. Es soll zu mehr Transparenz bei der für ein demokratisches Gemeinwesen unverzichtbaren Vertretung gesellschaftlicher Interessen gegenüber der Politik beitragen.
WeiterlesenMithilfe des beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) errichteten und 3 Mrd. Euro umfassenden Krankenhauszukunftsfonds werden Investitionen in eine bessere digitale Infrastruktur, in moderne Notfallkapazitäten und in die Informationssicherheit der Krankenhäuser gefördert.
Weiterlesen