Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Der schwedische Architekturprofessor Roger Ulrich veröffentlichte im Jahr 1984 eine verblüffende Untersuchung: Zwei Gruppen von Patienten, die nach identischen Operationen im gleichen Krankenhaus vom gleichen Personal betreut wurden, unterschieden sich während ihres Krankenhausaufenthalts nur durch ein winziges Detail.
Weiterlesen2018 wurden rund vier Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung zu armutassoziierten und vernachlässigten Krankheiten wie Aids und Malaria investiert. Damit liegt die Gesamtsumme der Investitionen aus dem öffentlichen Sektor, der Industrie und von gemeinnützigen Organisationen um zehn Prozent (374 Millionen US-Dollar) über dem Vorjahreswert – eine neue Rekordhöhe.
WeiterlesenMit dem Aktionsprogramm "Landärzte" will das Sozialministerium Baden-Württemberg die ambulante medizinische Versorgung flächendeckend sichern. Zum Start des aktuellen Förderprogramms sollen in den kommenden zwei Jahren jeweils zwei Millionen Euro als Starthilfe für Ärzte im ländlichen Raum investiert werden.
WeiterlesenWenn Menschen, die neu an Brust-, Darm- oder Prostatakrebs erkrankt sind, im Internet nach sachdienlichen Informationen zur besseren Bewältigung ihrer einschneidenden Lebensereignisse suchen, finden sie eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Informationen.
WeiterlesenMit der neuen „Heimfinder“-App können Bürger in Nordrhein-Westfalen sich über Kurzzeitpflege- und Dauerpflegeplätze aktuell informieren. Sowohl Familienangehörige von Pflegebedürftigen als auch das Personal in den Einrichtungen werden von zeitraubenden Telefonaten nach einem freien Platz in Kurzzeitpflege- oder Dauerpflegeeinrichtungen entlastet.
Weiterlesen