Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Ergebnisse aus Patientenbefragungen sollen künftig in die Beurteilung der Qualität medizinischer Leistungen eingehen. Den entsprechenden Grundsatzbeschluss zur Ergänzung der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) fasste der G-BA am 22. November 2019.
WeiterlesenMehr als 140 Menschen sterben täglich in Deutschland an einer Sepsis oder septischem Schock. Zwei Drittel dieser Patienten sterben nicht an den starken unkontrollierten Entzündungsreaktionen im gesamten Körper sondern an der heftigen, sich anschließenden Unterfunktion ihres Immunsystems nach Sepsis.
WeiterlesenJahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Änderungen in der eigenen Lebensführung sollten realistische Ziele enthalten, sie sollten konkret geplant sein, am besten mit kleinen Schritten zur Zielerreichung und von Gesprächen im Familien- oder Freundeskreis begleitet sein, so die Empfehlungen von Frau Andrea Jakob-Pannier, Psychologin bei der BARMER.
WeiterlesenEin weit mehr als 10-jähriges Beratungsthema ist endlich entschieden: Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) kann zukünftig auch in der ambulanten Versorgung für die Behandlung von Wunden eingesetzt werden. Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) vor Weihnachten in Berlin.
WeiterlesenWie aus einer EU-Gesundheitsbefragung (Ehis) hervorgeht, die das Robert-Koch-Institut veröffentlichte, kommt eine depressive Symptomatik mit 9,2 Prozent der Befragten in Deutschland deutlich häufiger vor als im EU-Durchschnitt mit 6,6 Prozent. Die Quote in Deutschland liegt demnach mit an der Spitze der 25 EU-Länder, die bei der Studie mitmachten.
Weiterlesen