Monatliche Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr.
Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen
„In Krisen (ge)wachsen?!“ – Die 13. Fachtagung Psychiatrie lädt Sie dieses Jahr ein, digital zusammen zu kommen und gemeinsam mit Vertreter*innen von Management, Mitarbeitenden, Nutzenden sowie Angehörigen über die psychosoziale Versorgung in der Krise zu diskutieren.
WeiterlesenKMi (red) – „Gesundheit und Pflege nachhaltig neu gestalten“ – so lautet der Titel des 4. Heidelberger Forums Gesundheitsversorgung, das am 25. Februar erstmals als Hybrid-Veranstaltung im Qube Hotel Bahnstadt in Heidelberg stattfinden wird.
WeiterlesenBei der Digitalisierung des Gesundheitswesens gibt es in Deutschland Fortschritte, aber insgesamt weiterhin an vielen Stellen Nachholbedarf. Das schließen die Autoren des jetzt erstmals veröffentlichten „eHealth Monitor“ des Beratungsunternehmens McKinsey & Company aus ihrer Untersuchung. So würden 93 Prozent der niedergelassenen Ärzte nach wie vor überwiegend in Papierform mit Krankenhäusern kommunizieren.
WeiterlesenBeim digitalen AOK-Forum live am 3. Dezember unter dem Stichwort „Ambulantisierung im ländlichen Raum“ forderten Gesundheitspolitiker und Experten eine weitreichende Reform der Krankenhauslandschaft.
WeiterlesenKMi (scp) – Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die Gründung einer neuen Krankenhaus-Dachgesellschaft durch die Träger der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH, Dortmund, der Katholischen St. Lukas Gesellschaft mbH, Dortmund, der Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH, Schwerte, und der Katholischen Klinikum Lünen/Werne GmbH, Lünen.
Weiterlesen