Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
"Endlich offline – mehr Zeit für Familie & Schule" ist ein hochwertiger Medienkompetenz-Kalender, der als ganzjähriger Ratgeber zeigt, wie uns und unseren Kindern handyfreie Pausen besser gelingen. „Endlich offline“ klärt gut lesbar und verständlich über die Chancen, aber auch über die Gefahren von Smartphone und Co auf. 12 bissige Cartoons vom bekannten Cartoonisten Oli Hilbring bringen die ernsten Themen zur intelligenten digitalen Mediennutzung für Erwachsene und Kinder auf den Punkt. Der Kalender liefert dazu über 33 handfeste und realistische Erziehungstipps und wertvolle medienpädagogische Rezepte für Eltern und PädagogInnen.
Weiterlesen77 Prozent der TeilnehmerInnen einer aktuellen Umfrage der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) gaben an, bereits an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen zu sein. Weitere sechs Prozent hatten den Anschluss beauftragt, waren aber bis Ende Dezember 2019 noch nicht angeschlossen.
WeiterlesenJede Zweite Person verfügt nur über eine begrenzte Gesundheitskompetenz und hat Probleme damit, Informationen zu finden, zu verstehen und für die eigene Gesundheit zu nutzen. Darauf weist die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hin.
WeiterlesenMit einem entsprechenden Beschluss hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Ende Dezember das im Jahr 2008 aufgrund einer Selbstverpflichtung aufgenommene Beratungsverfahren zu den anerkannten Psychotherapieverfahren der Psychotherapie-Richtlinie eingestellt.
WeiterlesenAusbildungsreform, Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), Telematik-Infrastruktur – auf ein ereignisreiches 2019 blickt der DPtV-Bundesvorsitzende Gebhard Hentschel im „Schütze-Brief“ zurück. Der Informationsdienst bittet jedes Jahr wichtige Vertreter aus der Gesundheitspolitik um ihre Einschätzung der vergangenen zwölf Monate.
Weiterlesen