Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
medhochzwei sprach mit Dr. Bernadette Klapper, seit Oktober 2021 Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). Zuvor war sie Bereichsleiterin Gesundheit der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Die Fragen stellte KMi-Chefradakteur Sven C. Preusker.
WeiterlesenDipl.-Psych. Michael Ruh ist stellv. Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). Er ist Psychologischer Psychotherapeut, seit 1992 niedergelassen in eigener Praxis, und seit 2004 Mitglied im Landesvorstand Hessen, seit 2016 Mitglied im Bundesvorstand der DPtV.
WeiterlesenDie Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie, kurz PPP-RL, ist nun seit einem Jahr in Kraft - aber es gibt schon erste Änderungen. Was sind die wichtigsten Neuerungen für 2022?
Weiterlesen
Anna Barth ist Gründerin der humaQ gGmbH. Die Quartiersaktivistin entwickelt gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Quartiersbetreibern und -akteuren ideale Lösungen für ein langes, würdevolles und eigenständiges Leben zu Hause im Quartier.
Prof. Dr. Boris Augurzky ist promovierter Volkswirt und unter anderem Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit am RWI. Gerade ist er mit dem Zukunftspreis des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands ausgezeichnet worden.
Weiterlesen