Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Thomas Feibel ist der führende Journalist zum Thema "Kinder und Computer" in Deutschland. Im Interview hat er uns erklärt, was der sperrige Begriff Medienkompetenz bedeutet und warum das Thema uns alle etwas angeht.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie bestimmt unser Leben in diesen Zeiten wie kein zweites Ereignis in den letzten Jahrzehnten. Aus diesem Anlass startet am 22. April die zehnteilige digitalen Ringvorlesung, bei der die medizinischen Facetten dieser Pandemie beleuchtet, die gesellschaftlichen, politischen und juristischen Implikationen dargestellt sowie die ökonomischen, sozialen und psychologischen Auswirkungen skizziert werden sollen.
WeiterlesenKMi-Chefredakteur Sven C. Preusker spricht in einem zweiten Interview mit Christof Lawall, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (DEGEMED) unter anderem über die konkrete Einbindung von Reha-Kliniken in die akutstationäre Versorgung und die bisher ungenügenden politischen Maßnahmen, um den Reha-Kliniken durch die Corona-Krise zu helfen.
WeiterlesenDas 3. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung zum Thema „Gesundheit und Pflege im Spiegel der Reformen – alles auf einem guten Weg?“ hat die enorme Reformbewegungen, die derzeitig auf Strukturen, Prozesse und Ergebnisse in Gesundheit und Pflege wirken, zum Anlass genommen, mit einen Austausch der unterschiedlichen Beteiligten eine Zwischenbilanz „im Spiegel der Reformen“ zu ziehen und zu hinterfragen, ob die Weichen richtig gestellt sind. Maßgebliche Repräsentanten und Akteure aus dem Gesundheitswesen, der Politik und der Wissenschaft haben ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven am 12. Februar 2020 diskutiert.
Weiterlesen