Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Telemedizinische Intensivstationen mit spezialfachärztlicher Expertise von Maximalversorgern können Intensivstationen der Grund- und Regelversorgung bei der Behandlung von Covid-19 Patienten unterstützen.
WeiterlesenAus aktuellem Anlass haben der GKV Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung beschlossen, die gültigen Begrenzungen für Videosprechstunden zunächst bis 31. Mai 2020 aufzuheben. Einer aktuellen Studie der TK zufolge zieht jeder zweite Patient den Austausch mit Medizinern per Videosprechstunde in Betracht.
WeiterlesenSeit Oktober 2019 können Patientinnen und Patienten in Sachsen auch bei einem Erstkontakt eine Videosprechstunde bei ihrem Arzt nutzen. Ein Arzt-Patienten-Kontakt per Videosprechstunde kann helfen, das Infektionsrisiko in Arztpraxen und Wartezimmern, wie gerade aktuell bei Influenza oder Covid 19, zu senken.
WeiterlesenEnde Februar trafen sich Verantwortliche für Informationssicherheit und Datenschutz aus dem Gesundheitswesen am Dortmunder Standort der Datatree AG. Thema der Veranstaltung: Dienstleister-Audits. Bei diesen gilt es, strenge gesetzliche wie normative Anforderungen umzusetzen. Die Durchführung der Dienstleister-Audits stellt viele Beteiligte vor große Herausforderungen.
WeiterlesenNRW-Kongress Telemedizin: Nordrhein-Westfalen ganz vorne bei der Digitalisierung
Weiterlesen