Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Ein neues Pilotprojekt zur elektronischen Verordnung zeigt die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen. An dem von der HMM Deutschland GmbH initiierten Projekt nehmen eine Vielzahl von Partnern teil: ambulante und stationäre Ärzte, Krankenkassen und Krankenkassenverbände, Institutionen und Leistungserbringer sowie Industrie und Unternehmen.
WeiterlesenDem digitalen Patienten-Empowerment widmeten sich auf der diesjährigen digitalen DMEA (Digital Medical Expertise & Applications) mehrere Rundgänge und Diskussionsrunden. Im Mittelpunkt standen digitale Informations- und Kommunikationslösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch Einbindung des Patienten mit Apps, Patienten-Portalen, ePA, eVerordnungen, Wearables u.a.
WeiterlesenEiner Längsschnittstudie mit rund 1.200 Familien zufolge, die durch die DAK zusammen mit Suchtexperten am UKE Hamburg nach den neuen ICD-11-Kriterien der WHO durchgeführt wurde, nutzen etwa 700.000 Kinder und Jugendliche Computerspiele riskant oder pathologisch.
WeiterlesenDer 15. KassenGipfel, am 29. und 30. September 2020 in Berlin findet erstmalig additiv zu der regulären Präsenz-Veranstaltung auch als Online-Veranstaltung (Live-Streaming) statt.
WeiterlesenWenn die elektronische Patientenakte (ePA) zum 1. Januar 2021 an den Start geht, müssen die Ärzte nicht nur damit umgehen können, sie sollen auch ihre Patienten bei der Nutzung zu unterstützen.
Weiterlesen