Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Mehr als 100.000 Gesundheits-Apps sind auf dem Markt - angefangen von Fitness- und Entspannungsprogrammen über Coaches für gesunde Ernährung, mehr Bewegung oder zur Nikotinentwöhnung bis zu Diagnose-Apps, Symptom-Checkern und Medikationsmanagement.
WeiterlesenNach einer Nierentransplantation können sich ab sofort Versicherte der AOK Nordost und der Techniker Krankenkassen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern vom MACCS-Telemedizinprojekt des Nierentransplantationszentrums der Charité Universitätsmedizin Berlin mitbetreuen lassen.
WeiterlesenEltern sollten die Mediennutzung ihrer Kinder zeitlich begrenzen, fordern Kinderärzte. Mehr noch als die Inhalte von Videos und Apps schade die Dauer der Bildschirmzeit den Jüngsten. Dies sind Ergebnisse der Studie "Smart Aufwachsen 2019?" der pronova BKK, für die 100 niedergelassene Kinderärzte befragt wurden.
Weiterlesen"Endlich offline – mehr Zeit für Familie & Schule" ist ein hochwertiger Medienkompetenz-Kalender, der als ganzjähriger Ratgeber zeigt, wie uns und unseren Kindern handyfreie Pausen besser gelingen. „Endlich offline“ klärt gut lesbar und verständlich über die Chancen, aber auch über die Gefahren von Smartphone und Co auf. 12 bissige Cartoons vom bekannten Cartoonisten Oli Hilbring bringen die ernsten Themen zur intelligenten digitalen Mediennutzung für Erwachsene und Kinder auf den Punkt. Der Kalender liefert dazu über 33 handfeste und realistische Erziehungstipps und wertvolle medienpädagogische Rezepte für Eltern und PädagogInnen.
WeiterlesenUm Hausärzten einen neuen Weg für die Patientenkommunikation an die Hand zu geben und so Praxisabläufe zu verschlanken, entwickelt der Deutsche Hausärzteverband eine eigene App.
Weiterlesen