Monatliche Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr.
Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen
Veränderungen beim Essen und Trinken gehören häufig zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung. Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft hilft Angehörigen und anderen Pflegenden dabei, eine gute Ernährung für Menschen mit Demenz sicherzustellen und eine entspannte, genussvolle Atmosphäre beim Essen zu ermöglichen.
WeiterlesenVeränderungen beim Essen und Trinken gehören häufig zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung. Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft hilft Angehörigen und anderen Pflegenden dabei, eine gute Ernährung für Menschen mit Demenz sicherzustellen und eine entspannte, genussvolle Atmosphäre beim Essen zu ermöglichen.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr ist der medhochzwei Verlag vom 2. bis 4. April auf der Altenpflegemesse in Nürnberg mit einem Stand vertreten. Sie finden uns in Halle 7, Stand D26 gemeinsam mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe, dessen Partner wir bei der Herausgabe des Fachmagazins ProAlter und der KDA-Medienreihe sind.
WeiterlesenDie Entwicklung der Nationalen Demenzstrategie läuft an. Am 21. Januar nahmen die beteiligten Akteure mit einer Auftaktveranstaltung offiziell ihre Arbeit auf. Im Laufe des Jahres sollen vier Arbeitsgruppen die Inhalte der Nationalen Demenzstrategie entwickeln.
WeiterlesenDer medhochzwei Verlag wird gemeinsam mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) auf der Messe "Altenpflege" vom 2. bis 4. April 2019 in Nürnberg vertreten sein.
Weiterlesen