Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Ein Kommentar von Prof. Dr. Thomas Klie
WeiterlesenAlt und Jung – bereichernde Begegnungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der aktuellen Demenz-Podcast-Folge.
WeiterlesenBewegte Bilder vermögen es in besonderem Maße, sich mit all den Gefühlen, die wir während des Betrachtens empfinden, in unser Gedächtnis einzuprägen. Filme für demenziell Veränderte sind daher keineswegs dem berüchtigten „Parken vor dem Fernseher“ gleichzusetzen. Vielmehr können sie die Erinnerung an Vergangenes wieder lebendig werden lassen und die Gefühle von damals an die Oberfläche holen. Schenken Sie durch Aktivierung und Beschäftigung Lebensfreude mit der medhochzwei Online-Mediathek!
Weiterlesen
„Ilses weite Welt“ steckt voller Emotionen, Freude und Geborgenheit. Die Filme wurden speziell für Menschen mit Demenz konzipiert und sprechen die Gefühlsebene an. Demenzbotschafterin Sophie Rosentreter möchte mit ihren Filmprojekten Betroffenen und Angehörigen Momente voller Lebensfreude schenken.
WeiterlesenIst es machbar, Immunzellen des Gehirns so zu stimulieren, dass sie einen besseren Schutz vor Alzheimer bieten? Solch einen Ansatz haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und des US-Unternehmens Denali Therapeutics entwickelt. Dies könnte die Entwicklung neuer Therapien gegen Alzheimer ermöglichen, wie die Forscher kürzlich im Fachjournal „EMBO Molecular Medicine“ berichteten.
Weiterlesen