Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wie die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gelingen kann, hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit Vertretern elf weiterer Verbände und Fachgesellschaften fast zwei Jahre an einem Runden Tisch diskutiert und in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten.
WeiterlesenAuf Problem folgt Lösung – zumindest immer dann, wenn erfolgversprechende neuartige Geschäftsmodelle entwickelt werden. Im Kontext der Gesundheitsversorgung basieren solche Geschäftsmodelle auf sogenannten „Versorgungslösungen“ bzw. „Versorgungsinnovationen“.
WeiterlesenIn Deutschland sind jedes Jahr fast 28 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen, das entspricht rund 17,8 Millionen betroffenen Personen. Weniger als ein Fünftel der Betroffenen nimmt dabei Kontakt zu Behandlern auf. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Angststörungen (15,4 Prozent), Depressionen (8,2 Prozent) und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentenkonsum (5,7 Prozent).
WeiterlesenDie Berliner Tagespflegeeinrichtung "hoffmannsgarten" hat den diesjährigen Deutschen Pflegepreis für Vielfalt und Respekt gewonnen, der von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern ausgelobt wird. Ausgezeichnet wurde ihr inklusives Theaterprojekt „Reise der Wünsche“, bei dem pflegebedürftige und demenziell-veränderte Menschen als Schauspieler auf der Bühne stehen.
WeiterlesenBundesfamilienministerin Lisa Paus dringt auf die Fortsetzung des „Mental Health Coaches“-Programms an Schulen. Ein Jahr nach der Einführung des Projekts zieht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in einer Fachtagung eine positive Zwischenbilanz.
Weiterlesen