Nachrichten

Elektronische Patientenakte ab 15.01.2025 als Türöffner für die Digitalisierung

20.01.2025, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Innovationen, Versorgung, Gesundheitsversorgung

Ab dem 15. Januar 2025 soll die elektronische Patientenakte (ePA) als Opt-Out-Variante für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung stehen. Das bedeutet also, dass wenn der Patient/die Patientin der Anwendung nicht widerspricht, ein effizienter Austausch von Gesundheitsinformationen zwischen allen Beteiligten ermöglicht wird.

Weiterlesen

8. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung "Mission Zukunft Gesundheit – was wichtig ist"

11.12.2024, medhochzwei
Aktuelles aus dem Verlag, Veranstaltungen, Versorgung, Politik & Wirtschaft, Prävention, Innovationen

Mission Zukunft Gesundheit – seien Sie dabei beim 8. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung am 8.05.2025!

Weiterlesen

Ausländische Pflege(fach)kräfte: Unverzichtbar für Deutschland

09.12.2024, Dr. Kristina Mann
Pflege, Versorgung

„Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird inzwischen ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen“ – so die Meldung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) Mitte Oktober 2024.

Weiterlesen

STIFTUNG GESUNDHEIT: Ausschreibung des Publizistik-Preises 2025 gestartet

20.11.2024, Stiftung Gesundheit Presse-Information
Veranstaltungen, Krankenhaus, Versorgung

Die Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2025 der Stiftung Gesundheit hat begonnen. Bis zum 31. Januar 2025 können Journalisten und Verlagshäuser Beiträge zu Medizin- und Gesundheitsthemen über das Online-Formular einreichen. Die Werke müssen im Jahr 2024 in einem Publikumsmedium erstmals erschienen sein.

Weiterlesen

Mangelndes Wissen von Mitarbeitern im Gesundheitssektor über IT-Sicherheit

18.11.2024, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Digital Health, Politik & Wirtschaft, Prävention, Versorgung

In sensiblen Handlungsbereichen wie dem Gesundheitswesen ist ein hohes Kompetenzniveau unabdingbar. Das muss nach einer jüngsten Studie angezweifelt werden.

Die G DATA CyberDefense ist in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins zum wiederholten Male in einer Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ der Frage nachgegangen, wie es um die IT-Sicherheit in Deutschland steht.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige