Nachrichten

SHARE – Europas größtes sozialwissenschaftliches Panel entsteht in Berlin

02.05.2022, Dr. Stefan Arend
Wissenschaft & Forschung, Politik & Wirtschaft

Der „Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (kurz: SHARE)“ wird künftig den Wissenschaftsstandort Berlin bereichern. Dazu wurde am 21. März 2022 der Gesellschaftsvertrag für das neue SHARE Berlin Institut von den Gründungspartnern unterzeichnet.

Weiterlesen

Reaktivierung von Traumata: Menschen mit Demenz reagieren!

06.04.2022, medhochzwei
Demenz, Heilberufe, Wissenschaft & Forschung

In einem ausführlichen Beitrag geht der Gerontopsychiater Prof. Dr. Dr. med. Rolf-Dieter Hirsch für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz (DAlzG) auf die Problematik der Reaktivierung von Traumata, z. B. durch Medien oder Gespräche, bei Menschen mit Demenz ein.

Weiterlesen

Die Zahl des Monats: 15,6 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung

01.04.2022, Stefan Arend
Wissenschaft & Forschung

Im Jahr 2020 haben außeruniversitäre Einrichtungen in Deutschland 15,6 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 4 % mehr als im Vorjahr. Zum Anstieg trugen vor allem Forschungsprojekte mit Bezug zur Corona-Pandemie bei. So gaben außeruniversitäre Einrichtungen fast 600 Millionen Euro und damit rund 4 % ihrer gesamten Forschungsausgaben für Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit COVID-19 aus.

Weiterlesen

Wohnen 6.0 – Perspektiven für die Langzeitpflege

01.04.2022, Stefan Arend
Pflege, Wissenschaft & Forschung

Die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von praxisbezogenen und handlungsfeldorientierten Fachgesprächen am Bayerischen Landesamt für Pflege (LfP) hatte sich gleich die wichtigen und zentralen Themen herausgepickt. Es ging um die Selbstbestimmung für Pflegebedürftige, Angehörige und Mitarbeitenden in der Langzeitpflege und gleichzeitig um bedarfsgerechte und möglichst selbstbestimmte Versorgungskonzepte von pflegebedürftigen Menschen.

Weiterlesen

Neue Informationsquelle zum Thema Demenz! demenzwiki: mehr wissen, besser helfen!

01.04.2022, Stefan Arend
Wissenschaft & Forschung, Demenz

Schnelle, gute, verlässliche und verständliche Informationen zum Thema Demenz.
Das neue online-Lexikon demenzwiki liefert jetzt diese hilfreiche Unterstützung – und zwar nach Auskunft der Initiatoren niederschwellig und kostenlos. Es schließt somit eine Lücke im Angebot und leistet einen Beitrag für mehr Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige