Rehmann, Wagner: MP-VO Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte
Das in 1. und 2. Auflage unter dem Titel MPG und in der 3. Auflage 2018 unter dem Titel MPG MP-VO erschienene Werk liegt nunmehr in 4. Auflage 2023 unter dem Titel MP-VO vor. Laut Produktbeschreibung handelt es sich um einen kompakten Kommentar, der praxisbezogen die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte erläutert und systematische Bezüge zu anderen Rechtsgebieten aufzeigt, die im Zusammenhang mit dem Medizinprodukterecht von Bedeutung sind. Das Literaturverzeichnis verschafft einen fundierten Überblick über die in diesem Rechtsbereich bisher erfolgten Veröffentlichungen.
Mit der Neuauflage liegt eine eingehende Kommentierung der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte und der Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagostika vor.
Sehr gut ist auf jeden Fall die Einführung in das neue Medizinprodukterecht auf den S. 1 bis 39, die Kommentierung der Einzelvorschriften hingegen ist knapp und abstrakt. Eine größere Praxisbezogenheit wäre erwünscht. Es fällt auch auf, dass die gesamte praxisbezogene Literatur der letzten Jahre fehlt, sei es Veröffentlichungen in der Fachzeitschrift Medizintechnik, sei es der Praxiskommentar von TÜV MEDIA, auch nicht die Praxishandbücher von Mayr u.a., Das neue Medizinprodukterecht aus dem NOMOS Verlag und vom Rezensenten, Medizinprodukterecht für Betreiber und Anwender aus dem medhochzwei Verlag.
Es handelt sich um einen Kommentar, der einen knappen Abriss über das Gesamtgebiet und die Einzelvorschriften gibt mit allen wesentlichen Gesetzestexten.
Das Buch ist in erster Linie an Unternehmen und Unternehmensberater sowie die Gerichtsbarkeiten, die sich mit Herstellerproblemen beschäftigen, gerichtet, weniger an Praktiker in Gesundheitseinrichtungen.
Wolfgang A. Rehmann / Susanne A. Wagner, MP-VO Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte, Kommentar, 4. Auflage 2023, C.H. Beck Verlag, München, XXXVI + 701 Seiten, Hardcover (Leinen), 129,00 €, ISBN: 978-3-406-80600-1.