Erfolgreicher Start: Der neue RT-Newsletter „Radiologie: Technik, Trends & Management“ feiert Premiere

25.02.2025
medhochzwei Verlag

Heidelberg, 25. Februar 2025 – Der medhochzwei Verlag erweitert sein etabliertes Informationsangebot im Bereich Radiologie: Am 18. Februar erschien erstmals der neue Newsletter Radiologie: Technik, Trends & Management“. Ergänzend zum bewährten Jahreskatalog RT Radiologie Technik & IT-Systeme bietet der Newsletter Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen, Innovationen und Management-Themen in der Radiologie.

Redakteur Sven Preusker, bekannt aus KTM, RT und dem medhochzwei-Newsletter, liefert sechs Mal jährlich sowie begleitend zum Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden fundierte Berichte zu neuesten technischen Entwicklungen und Branchentrends. 

Feste Rubriken wie „KI in der Radiologie“„Neuigkeiten aus der Forschung“ und „Interviews mit Radiologie-Experten“ sorgen für kontinuierliche Einblicke in die wichtigsten Themen der Branche. Zusätzlich werden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Produktivität, Strahlenschutz, Finanzierung und Theranostics behandelt. Ein praxisnaher Management-Tipp rundet jede Ausgabe ab.



Die erste Ausgabe befasste sich unter anderem mit folgenden Themen:

  • Die Computertomografie-Koronarangiografie (CCTA) als abrechenbare Facharztleistung seit Januar – mit kritischer Einordnung durch KBV und BDR.
  • ERC Consolidator Grant für Christian Langkammer (Med Uni Graz) für seine Grundlagenforschung zur Magnetresonanztomografie.
  • Ergebnisse einer Umfrage der European Society of Medical Imaging Informatics zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Radiologie.
  • Weitere Themen: Neue Partnerschaften im Bereich Präzisionsonkologie, Fraktursonografie als Kassenleistung, die Verleihung des ERC Consolidator Grant für MRT-Grundlagenforschung und vieles mehr.

Den ganzen Newsletter können Sie hier einsehen.


Weitere Informationen und Anmeldung

Mit dem neuen RT-Newsletter bietet der medhochzwei Verlag Unternehmen eine exklusive Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen einem hochspezialisierten Fachpublikum aus über 10.000 Radiologen, Strahlenmedizinern, Orthopäden, MTRAs und Entscheidern vorzustellen. Werbepartner können sich mit Sponsored Posts, Bannern, Produktvorstellungen, Veranstaltungen oder Stellenanzeigen gezielt positionieren. Die RT-Mediadaten finden Sie hier.

Der RT-Newsletter bildet gemeinsam mit dem Jahreskatalog und der Website ein starkes Informationsangebot für die Radiologiebranche. Interessierte können sich hier anmelden: www.radiologie-technik.de/newsletter.

Anzeige
Anzeige