Pressemeldungen

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen und Informationen rund um Neuerscheinungen und Programm des medhochzwei Verlags sowie Aktuelles zum Verlag selbst oder Events.

Ihr Kontakt zur Pressearbeit und Rezensionsverwaltung:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0) 62 21 / 9 14 96 - 0
E-Mail: presse(at)medhochzwei-verlag.de

Melden Sie sich hier an, um regelmäßig Pressemitteilungen über Neuerscheinungen und Verlagsinformationen zu erhalten.

 

Pflegeheim Rating Report 2024: Wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich leicht verbessert, Personal wird zunehmen knapp

14.12.2023
Neuerscheinung

Die wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich seit dem Jahr 2019 leicht verbessert. 9 Prozent lagen 2021 im „roten Bereich“ mit erhöhter Insolvenzgefahr, 55 Prozent im „grünen Bereich“. Ab 2022 dürfte sich die wirtschaftliche Lage jedoch durch steigende Sach- und Personalkosten wieder verschlechtern. Die Trends zur Ambulantisierung und Privatisierung hielten an, die Personalknappheit nimmt zu. Durch die Alterung der Gesellschaft ist bis 2030 in Deutschland mit 5,7 Millionen Pflegebedürftigen zu rechnen, das entspricht einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem Jahr 2021. Damit verbunden steigt der Bedarf an Pflegepersonal und Kapital. Zu diesen und vielen weiteren Ergebnissen kommt der „Pflegeheim Rating Report 2024“. Er wurde gemeinsam vom RWI und der hcb GmbH in Kooperation mit der  Bank im Bistum Essen eG und der Curacon GmbH sowie mit Unterstützung der Terranus GmbH erstellt.

Weiterlesen

medhochzwei übernimmt pn verlag

12.12.2023
medhochzwei Verlag

Der medhochzwei Verlag übernimmt den pn verlag mit der Fachzeitschrift „KTM Krankenhaus Technik + Management“ und dem Jahreskatalog „RT Radiologie Technik & IT Systeme“

Weiterlesen

IKK und medhochzwei machen Sie fit für den Kindernotfall (– mit Notärztin Dr. med. Katharina Rieth)

20.11.2023
Veranstaltung

Wie verhalte ich mich, wenn mein Kind Spielsachen verschluckt? Wie reagiere ich richtig bei Nasenbluten? Wann sind Bauchschmerzen ein Fall für den Arzt? Im Alltag aller Eltern verstecken sich zahlreiche dieser Fragen, auf die meist die passenden Antworten fehlen.

Das möchten wir ändern: Gemeinsam mit IKK Südwest und der Kinderärztin Dr. med. Katharina Rieth veranstalten wir am 26. November einen Thementag rund um Kindernotfälle.

Weiterlesen

Generalistische Pflegeausbildung

07.09.2023
Neuerscheinung

Was bedeutet es für einen Ausbildungsträger, wenn einer der größten Ausbildungsberufe grundständig reformiert wird?

Unter dem Motto „von der Praxis für die Praxis“ hat unser erfahrenes Herausgeber-Team Expertenstimmen im brandneuen "Praxishandbuch Generalistik" versammelt. Erfahren Sie, wie Ausbildungsträger sich den aktuellen Herausforderungen stellen können und welche konkreten Maßnahmen in der Schulentwicklung, der praktischen Ausbildung und der Digitalisierung notwendig sind, um die Reform mit all ihren Herausforderungen und zahlreichen Chancen erfolgreich zu meistern.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige