Monatliche Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr.
Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen
Interdisziplinäre Ringvorlesung:
#Corona – Facetten, Implikationen und Auswirkungen einer Pandemie
Welche gesundheitlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen sind zu erwarten?
Die Corona Pandemie bestimmt unser Leben in diesen Zeiten wie kein zweites Ereignis in den letzten Jahrzehnten. In einer zehnteiligen digitalen Ringvorlesung werden die medizinischen Facetten dieser Pandemie beleuchtet, die gesellschaftlichen, politischen und juristischen Implikationen dargestellt sowie die ökonomischen, sozialen und psychologischen Auswirkungen skizziert.
Jede Ringvorlesung bietet eine Plattform für Fragen und Diskurs mit dem Referenten.
Wissenschaftliche Leitung und Moderation der Vorlesungsreihe: Prof. Dr. Björn Maier, Duale Hochschule Baden-Württemberg.
Teil 6:
Die ökonomischen Folgen der Pandemie
(Referent: Prof. Dr. Friedrich Heinemann)
Prof. Dr. Friedrich Heinemann:
Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Forschungsinteressen gelten der empirischen Finanzwissenschaft und politischen Ökonomie. Anwendungen betreffen vor allem Fragestellungen zur europäischen Integration, zur Besteuerung und zur Reform von Fiskalinstitutionen für die Europäische Union und die Eurozone.
Prof. Dr. Björn Maier:
Seit 2008 Professur und Studiendekan an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Bereich: Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen, zudem seit 2010 Studiengangsleiter an der Graduate School Rhein Neckar für den MBA Studiengang „Gesundheitsmanagement und –controlling“. Er ist Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Vereins für Krankenhauscontrolling.