Krankenhausreform 2025: Konzepte und Anwendungen für sektorübergreifende Versorgungseinrichtungen und Level 1i Krankenhäuser

Artikelnummer: VID-600

Verfügbarkeit: lieferbar

Live-Veranstaltung am 2.4.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr

289,00 €
inkl. MwSt.
Menge:
Artikelbeschreibung

Am Tag dieser Live-Veranstaltung lag die Bundestagswahl knapp 38 Tage zurück. Erste Trends für eine Veränderung der Krankenhauslandschaft sind sicher schon laut geworden. Bleibt das KHVVG so unverändert bestehen oder gibt es bereits erste Signale einer Reformanpassung? Wir werden es bis dahin wissen und erste Trends ableiten. Sicher ist aber vor allem, dass die derzeitige Situation in den Kliniken, die erwartbar steigenden Beitragssätze und weitere Herausforderungen wie z.B. der Fachkräftemangel gelöst werden müssen. Und das schnell! Einfach wird es nicht und schon jetzt sollte es jedem klar sein, dass auch unpopuläre Entscheidungen in der Zukunft getroffen werden müssen. Deswegen, um überhaupt eine Versorgung in Deutschland auf hohem Niveau aber zukünftig wirtschaftlicher sicherzustellen.

Mit Blick auf die bestehende Krankenhausreform gibt es ja erste Ansätze für eine Bündelung von Leistungen sowie einer qualitätsorientierteren Vergütung. Sogenannte Level-1i-Kliniken oder sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen sind sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Doch bei diesen Veränderungen müssen Mitarbeitende, Bürger, Landräte, Bürgermeister, Kommunalpolitik, niedergelassene Ärzte sowie weitere Leistungseinkäufer und Leistungserbringer kommunikativ mitgenommen und überzeugt werden. Kein einfaches Unterfangen! Die Referenten sind aber Branchenkenner und haben in diesen Projekten hohe Erfahrungswerte, die sie mit Ihnen teilen wollen; natürlich am Ende dieser Session auch gemeinsam diskutieren wollen. 

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten einen umfangreichen Überblick über die aktuellen Inhalte der Krankenhausreform sowie erste Tendenzen von politischen Änderungen
  • Sie erhalten praktische Tipps zur Umsetzung von möglichen Transformationsprojekten
  • Sie lernen Tools und auch Fallstricke wie eine Transformation gelingen kann
  • Sie erhalten einen umfassenden Erfahrungsbericht sowie hilfreiche Tipps zur Vorbereitung auf eine mögliche Veränderung des Leistungsgruppenangebotes

Seminarinhalte:

  • Überblick über die aktuelle Krankenhausreform sowie erste politische Trendsignale
  • Auswirkungen auf die Krankenhausstruktur in Deutschland
  • Begriffsdefinitionen Level-1i-Klinik, SVE und RGZ
  • Praxisbeispiele von Transformationsprojekten
  • Neue Fehler als „lessons learned“ bei Transformationsprojekten
  • Kommunikationstools für die Sicherung des nachhaltigen Erfolges

Die Referenten beteiligen sich bundesweit an Transformationsprojekten und befassen sich im Rahmen von Publikationen, Fachvorträgen und -seminaren auch über ihre berufliche Verantwortung hinaus intensiv mit gesundheitspolitischen Trends. Prof. Dr. Timm, Prof. Dr. Beivers und Dr. Krämer sind Herausgeber des Buches „Level-1i-Kliniken und sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen – ein Praxishandbuch“. Herr Wohlrabe ist ebenfalls Mitautor dieses Buches, das Ende April 2025 auf dem Markt zu kaufen sein wird.

Zielgruppe:

Das Seminar wendet sich an (Leitende) Mitarbeiter aus somatischen Einrichtungen oder Fachabteilungen, aus Finanz-, Personal- und Medizincontrolling, anderen beteiligten Verwaltungsstellen, sowie aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich. Ebenso ist das Seminar geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus sowie natürlich auch für Landräte, Bürgermeister und Vertreter der Kommunal- und Landespolitik.

Das Seminar wird unterstützt von CONSILIUM

Details

Allgemeine Informationen

Produktform:
Online-Schulung
Sprache:
Deutsch
Verlagsmarke:
medhochzwei
Stand:
2025
Bezugsinformationen:
Bitte beachten Sie: Die Zugangsdaten für die medhochzwei-Online-Akademie und Mediathek entsprechen den Zugangsdaten für den medhochzwei-Shop. Zugriff auf Ihre gekaufte Schulung erhalten Sie unter http:/www.medhochzwei-online-akademie.de
Preisinformationen:
Weitere Teilnehmer aus der gleichen Einrichtung 198,- € inkl. Mehrwertsteuer. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@medhochzwei-verlag.de
Anzeige
Anzeige