Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Das Gesundheitswesen befindet sich mitten in einer Transformation: Künstliche Intelligenz, Gentherapien und digitale Gesundheitsdienste verändern die Art und Weise, wie wir Krankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen. Inmitten dieses Wandels entstehen enorme Chancen – nicht nur für Patienten, sondern auch für vorausschauende Anleger. So verdichten sich die Anzeichen dafür, dass innovative Unternehmen aus der Gesundheitsbranche zu den Gewinnern der nächsten Stufe des KI-Booms zählen. Gleichzeitig sorgen Megatrends wie der demografische Wandel oder die Digitalisierung für langfristiges Wachstumspotenzial.
Aktien im Gesundheitswesen liefert einen vielseitigen Kompass für die Welt der Gesundheitsinnovationen und zeigt auf, wie gezielte Investitionen in die Zukunft der medizinischen Versorgung möglich sind. Das Buch verbindet fundiertes Branchenwissen mit chancenorientierten Investmentstrategien. Ob Biotechnologie, Medizintechnik oder Plattformen für Gesundheitsleistungen – der Autor führt die Leser kompetent durch alle relevanten Marktsegmente in denen börsennotierte Healthcare-Unternehmen agieren. Ein Fokus liegt hierbei auf antizyklischen Investmentideen und den aussichtsreichsten Newcomern der Branche.
Das Werk zeigt auf, wie sich Megatrends erkennen, Risiken minimieren und langfristige Renditen erzielen lassen – jenseits kurzfristiger Hypes und reißerischer Schlagzeilen. Aktien im Gesundheitswesen inspiriert, informiert und motiviert dazu, das eigene Portfolio mit Weitblick in einem der dynamischsten Wachstumsfelder unserer Zeit zu positionieren.
Dr. Florian Brandt verantwortet bei einer Krankenversicherung als Health Innovation Manager die Identifikation, Markteinführung und Bewertung neuartiger Ansätze und vielversprechender Technologien zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. An der Schnittstelle zwischen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Kostenträgern und der Industrie erhält er einen umfassenden Einblick in die zentralen Trends und Entwicklungen der Branche – ein optimaler Ausgangspunkt für seine nebenberufliche Tätigkeit als Health Care Investor.
Der studierte Ökonom und promovierte Mediziner ist Autor zahlreicher gesundheitswissenschaftlicher Studien und Publikationen.