Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Rehabilitation bekommt angesichts der alternden Bevölkerung in Deutschland einen immer höheren Stellenwert. Umso wichtiger ist es, dass das Management von Rehabilitationseinrichtungen auf einer professionellen Grundlage erfolgt. Dabei gelten für das Management solcher Einrichtungen eigene Bedingungen, die sich von den Anforderungen in den anderen Sektoren unseres Gesundheitssystems deutlich unterscheiden.
Das „Handbuch für die Reha-Praxis“ bietet hier eine sichere Grundlage für die tägliche Arbeit der verschiedenen Berufsgruppen in Rehabilitationseinrichtungen - für Neueinsteiger ebenso wie für diejenigen, die schon längere Zeit im Reha-Bereich arbeiten. Als Autoren fungieren ausschließlich langjährig erfahrene Praktiker.
Die inhaltliche Gliederung umfasst alle Bereiche, die für die Reha-Praxis bedeutsam sind:
Nutzer-Hinweis: Bitte beachten Sie: Der Zugriff erfolgt über die medhochzwei Onlinebibliothek |
Die Herausgeber:
Peter Clausing, Berater im Gesundheitswesen, davor Geschäftsführer der Paracelsus Kliniken
Prof. Dr. Dr. Uwe Koch, Dekan des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf., Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. (DGRW)
Dr. Uwe Preusker, Berater und Publizist in der Gesundheitswirtschaft und Herausgeber des Branchendienstes Klinik Markt inside
Dr. Ulrich Wandschneider, Vorstandsvorsitzender der Mediclin AG