Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Das Standardwerk zur Pflegewirtschaftslehre präsentiert sich in seiner fünften Auflage weiterhin als umfassende und zielgerichtete Analyse zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pflegewirtschaft.
Es beleuchtet die Rahmenbedingungen und Herausforderungen in Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflege-, Vorsorge-, Rehabilitations- und allen anderen Einrichtungen in denen professionelle Pflegekräfte ihre wertvolle Arbeit leisten.
Nach einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Pflegewirtschaftslehre befasst sich das Werk mit den zentralen Unternehmensprozessen wie Logistik, Personalwirtschaft, Produktionsabläufe, Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling und Marketing. Abschließend widmet sich das Lehrbuch auch den Konzepten des strategischen Managements und der strategischen Planung, die für eine erfolgreiche Steuerung von Pflegeeinrichtungen von grundlegender Relevanz sind.
Besonders im Fokus stehen die spezifischen Anforderungen der Branche, die sich aus den Sozialgesetzbüchern V (Krankenversicherung) und XI (Pflegeversicherung) ergeben. Neben betriebswirtschaftlichen Aspekten werden auch Planungsstrategien und nicht-marktliche Strukturen analysiert, die die Effizienz und Qualität in Pflegeeinrichtungen maßgeblich beeinflussen.
Dieses Lehrbuch stellt nicht nur eine wertvolle wissenschaftliche Begleitung für Studierende der Pflegewissenschaften und der Gesundheits- und Pflegemanagementstudiengänge dar, sondern richtet sich auch an interessierte Fach- und Führungskräfte, die in den entsprechenden Einrichtungen tätig sind.
Die Inhalte der vorliegenden neu bearbeiteten fünften Auflage wurden sorgfältig angepasst, um den neuesten Entwicklungen in der Pflegewirtschaft Rechnung zu tragen.
Die Autoren:
Prof. Dr. Dominik Rottenkolber lehrt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Uwe Bettig lehrt Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Günter Thiele lehrt Non-Profit-Management und Pflegemanagement an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin.
Prof. Dr. Ansgar Hörtemöller lehrt Pflegemanagement an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin.
Prof. Dr. Martin Eversmeyer lehrt Pflegemanagement und Gesundheitsökonomie an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin.