Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Die Abrechnung psychotherapeutischer Privatleistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und der inhaltlich mit ihr identischen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ist oft problematisch, da diese Regelwerke seit 1996 unverändert geblieben sind.
Ab dem 1. Juli 2024 treten jedoch neue Gemeinsame Abrechnungsempfehlungen in Kraft, die Psychotherapeuten eine bessere Vergütung und erweiterte Abrechnungsmöglichkeiten bieten.
In diesem Seminar erhalten Psychotherapeuten einen umfassenden Überblick über alle Leistungen, die nach der GOÄ/GOP abgerechnet werden können. Insbesondere die neuen Abrechnungsempfehlungen stehen dabei im Fokus. Zudem wird erläutert, welche Änderungen durch die 10. Änderungsverordnung der Bundesbeihilfeverordnung vorgenommen wurden und wie diese für die Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen genutzt werden können.
Das neue Seminar ist wie folgt gegliedert:
Dipl.-Psych. Dieter Best
Dipl.-Psych. Dieter Best, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Dieter Best war Bundesvorsitzender der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV), Mitglied der Vertretersammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Vorsitzender des Beratenden Fachausschusses für Psychotherapie der KBV und stellv. Mitglied des Bewertungsausschusses. Dieter Best ist Gebührenordnungsbeauftragter der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK).