Steuern für Psychotherapeuten

Erfolgreich und steueroptimiert durch alle Phasen Ihrer Praxis

Artikelnummer: VID-620

Verfügbarkeit: lieferbar

Referent: Stefan Barsch
Länge: ca. 93 Minuten

89,00 €
inkl. MwSt.
Menge:
Artikelbeschreibung

Sie sind Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und möchten Ihre steuerlichen Kenntnisse gezielt erweitern?
Unser umfassendes Onlineseminar begleitet Sie durch alle wichtigen Phasen Ihrer Praxis – von der Gründung bis zur Praxisaufgabe.

Was erwartet Sie?
Im laufenden Praxisbetrieb: Lernen Sie, wie Sie laufende Einnahmen und Ausgaben effizient verwalten, um Ihre Steuerlast zu optimieren, z. B.:

  1. Einnahmen- und Ausgabenrechnung: Sicherstellen, dass alle Honorare, Nebeneinnahmen und Betriebsausgaben korrekt erfasst werden.
  2. Umsatzsteuer: Klärung, ob und wann Umsatzsteuer anfällt, insbesondere bei Privat- oder Kassenpatienten.
  3. Gewerbesteuer: Abhängig von der Rechtsform und der Ausgestaltung der Praxis kann Gewerbesteuer relevant sein.
  4. Absetzung für Abnutzung (AfA): Für Praxisräume, medizinische Geräte und Ausstattung.
  5. Betriebliches und privates Vermögen: Trennung und steuerliche Behandlung.
  6. Berufsbezogene Sonderregelungen: Spezielle steuerliche Regelungen für Heilberufe.

Aber auch bei Praxisgründung, -erweiterung und -aufgabe:

  1. Praxisgründung: Erfahren Sie, worauf Sie bei der steuerlichen Planung und den ersten Ausgaben achten sollten, um von Anfang an richtig aufgestellt zu sein.
  2. Praxiserweiterung: Entdecken Sie steuerliche Aspekte bei Erweiterungen, neuen Angeboten oder zusätzlichen Standorten.
  3. Praxisaufgabe: Erfahren Sie, welche steuerlichen Überlegungen bei der Beendigung Ihrer Praxis wichtig sind und wie Sie den Übergang steuerlich optimal gestalten.

Wichtig: Grundsätzlich ist es immer essenziell, Ausgaben und Einnahmen auf ihre Relevanz zu prüfen. Eine gezielte Steueroptimierung kann Ihnen helfen, Ihre Praxis wirtschaftlich erfolgreicher zu führen.


Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich speziell an Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die ihre steuerlichen Kenntnisse ordnen und vertiefen möchten, um ihre Praxis effizient und rechtssicher zu steuern.

Details

Allgemeine Informationen

Produktform:
Online-Schulung
Sprache:
Deutsch
Verlagsmarke:
medhochzwei
Stand:
2025
Bezugsinformationen:
Bitte beachten Sie: Die Zugangsdaten für die medhochzwei-Online-Akademie und Mediathek entsprechen den Zugangsdaten für den medhochzwei-Shop. Zugriff auf Ihre gekaufte Schulung erhalten Sie unter http:/www.medhochzwei-online-akademie.de

Biografie

Stefan Barsch ist Steuerberater bei ETL ADVISION, der größten auf die Gesundheitsbranche spezialisierten Steuerberatung in Deutschland. Nach seinem BWL-Studium (Dipl.-Kfm.) war er lange in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und arbeitete anschließend fünf Jahre in der Wirtschaft und danach viele Jahre als Niederlassungsleiter und Prokurist in einer Steuerberatung für Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten. Während dieser Zeit veröffentlichte er Fachbeiträge und erwarb die Qualifikationen als Fachberater für den Heilberufebereich und als Fachberater für Unternehmensnachfolge. Seit zwei Jahren ist er bei ETL ADVISION als Branchenleiter für die Zielgruppe tätig, mit Schwerpunkten auf steuerlichen Fragen im Gesundheitswesen sowie Erbschaftsteuer.

Anzeige
Anzeige