Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Rehabilitation in der Langzeitpflege – eine überfällige Neuausrichtung? Rehabilitation und Langzeitpflege – zwei Konzepte, die in Deutschland bislang eher getrennt gedacht werden. Doch warum eigentlich? Was würde sich ändern, wenn wir die Ressourcen und Potenziale älterer, pflegebedürftiger Menschen stärker in den Fokus rücken? Welche Konzepte zeigen bereits heute, dass eine aktivierende, therapeutische Pflege sowohl den Pflegebedürftigen als auch dem System insgesamt zugutekommt? Und was muss geschehen, damit rehabilitative Ansätze in der (stationären) Langzeitpflege nicht die Ausnahme, sondern die Regel werden? Diesen und weiteren Fragen geht Christian Heerdt im Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Brandenburg nach. Sie diskutieren, welche strukturellen, finanziellen und kulturellen Veränderungen notwendig sind, um einen Paradigmenwechsel in der Pflege einzuleiten – und warum sich dieser langfristig auch wirtschaftlich lohnt.
https://youtu.be/osJMWaB79KQ