|
Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häuslicher Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
www.hmmdeutschland.de
MSH Medical ist ein digitaler Spezialist für Herzrhythmusstörungen. Seine Service-Plattform ermöglicht ambulante Langzeit-EKGs für Patienten, Praxen und Kliniken. Mit KI und Echtzeit-Übertragung liefert es schnelle und präzise Diagnosen und senkt die Kosten. Das Unternehmen ist eine Tochter der MySmartHeart AG und wurde 2013 in Zürich gegründet.
www.mshmedical.eu
Wir haben Oska Health gegründet, weil wir die Herausforderungen bei der Versorgung chronisch kranker Menschen und ihrer Familien aus erster Hand kennen. Wir wissen, wie schwerwiegend die Folgen sein können. Und wir wissen, wo man ansetzen muss, um Patient:innen ein besseres Leben zu ermöglichen, Ärzt:innen bei der Behandlung zu unterstützen und die Kosten der Versorgung zu senken.
Chronisch kranke Menschen brauchen eine Versorgung, die sich nicht auf Arztbesuche beschränkt. Es ist an der Zeit, von der punktuellen Behandlung zur kontinuierlichen Betreuung überzugehen. Dafür gibt es Oska. – Niklas Best, CEO & Co-Founder
Mehr als 18.250 Mitarbeitende bei Roche in Deutschland arbeiten Tag um Tag mit viel Leidenschaft daran, die Gesundheit und das Leben von Patient:innen zu verbessern.
www.roche.de