„Buchtipp GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2020“: zwei medhochzwei-Titel ausgezeichnet

25.08.2020, medhochzwei
Aktuelles aus dem Verlag, Veranstaltungen

 

Jeden Tag erscheinen in der Gesundheitswirtschaft neue Fachbücher. Da fällt es schwer, den Durchblick zu gewinnen. Seit drei Jahren hilft der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS dabei, dass besonders relevante Publikationen nicht in der Fülle der Neuerscheinungen untergehen. Erneut wurden medhochzwei-Titel, zusammen mit 10 weiteren Büchern, mit dem Label „Buchtipp GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2020“ ausgezeichnet.

„Pflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte. Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung und Implikationen für eine „gute Praxis“ der Pflege“, herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Zeth und Hedwig François-Kettner, geht der Frage nach, ob und wie Pflege sich stärker standardisieren und professionalisieren soll oder neue Formen der Sorgearbeit in niedrigschwelligen Kontexten – etwa im lokalen Umfeld – an Bedeutung gewinnen.
Zudem wird untersucht, ob künftig pflegerelevante Risiken als ein Maß für Pflegesätze oder auch für in einem regulierten Wettbewerbsumfeld von Pflegeeinrichtungen angepassten Qualitätswettbewerb sinn- und zweckvoll sind.

Außerdem wurde auch das im September erscheinende Buch „Digitalisierungsprozesse, Prozessdigitalisierung. Managementherausforderungen für die Organisationen der Gesundheitsversorgung“, herausgegeben von Prof. Dr. Jasmina Stobel, Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher und Dr. Reiner Hofmann, ausgezeichnet.
AutorInnen aus Wissenschaft, klinischer und industrieller Forschung und der Versorgungspraxis stellen den gegenwärtigen Stand und die nächsten Schritte vor, analysieren Nutzen- und Schadenspotenzial, Aufwand sowie Ertrag und berichten über Erfahrungen im Management komplexer Veränderungsprozesse.


Beide Bücher sind Teil der Reihe Gesundheitsökonomie für die Versorgungspraxis – Gesundheit und Pflege, herausgegeben von Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher, Prof. Dr. Jasmina Stoebel und Prof. Dr. Jürgen Zerth.

Da der 16. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS wegen der Corona-Krise auf das nächste Jahr verschoben werden musste, werden die diesjährigen Buchbesprechungen in den nächsten Wochen in den GWKnews veröffentlich werden.

 

Anzeige
Anzeige