Pressemeldungen

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen und Informationen rund um Neuerscheinungen und Programm des medhochzwei Verlags sowie Aktuelles zum Verlag selbst oder Events.

Ihr Kontakt zur Pressearbeit und Rezensionsverwaltung:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0) 62 21 / 9 14 96 - 0
E-Mail: presse(at)medhochzwei-verlag.de

Melden Sie sich hier an, um regelmäßig Pressemitteilungen über Neuerscheinungen und Verlagsinformationen zu erhalten.

 

Neuer Kolumnenband zu Führung und Changemanagement: „Führen im Wandel (5)“ ab Januar erhältlich!

17.01.2025
medhochzwei Verlag, Neuerscheinung

Der fünfte Kolumnenband von Pia Drauschke und Dr. med. Stefan Drauschke, "Führen im Wandel (5)" beleuchtet zentrale Themen wie „Führung“, „Kommunikation“ und „Change-Management“. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die sich durch dynamische Veränderungsprozesse in Organisationen, insbesondere in medizinischen Einrichtungen, und äußere Krisen ergeben. Das Buch vermittelt praxisorientierte Ansätze zur Förderung organisationaler Resilienz, effektiver Kommunikation und partizipativer Führung.

Weiterlesen

Jetzt erhältlich! Der DAK-Versorgungsreport 2024 Chronische Wunden – Versorgungssituation und Optimierungspotenziale

15.01.2025
Neuerscheinung

Der DAK-Versorgungsreport 2024: Chronische Wunden – Versorgungssituation und Optimierungspotenziale ist heute im medhochzwei Verlag erschienen. Die neueste Ausgabe der DAK-Versorgungsreport-Reihe widmet sich einem zentralen Thema der Gesundheitsversorgung: der Behandlung chronischer Wunden. Der Report beleuchtet die aktuelle Versorgungssituation und zeigt Optimierungspotenziale auf Basis umfassender Analysen und praktischer Erfahrungen aus einem innovativen Versorgungsprojekt der DAK-Gesundheit auf.

Weiterlesen

Praxiswissen Abrechnung 2025: Neue Kodierleitfäden des medhochzwei Verlags

06.12.2024
Neuerscheinung

Mit den neuen Kodierleitfäden steht medizinischen Einrichtungen ab 2025 erneut eine umfassende Unterstützung für die DRG-Vergütung zur Verfügung. Die praxisnahen Handbücher bieten kompaktes Fachwissen zu den Bereichen Intensivmedizin, Kardiologie, Psychiatrie und Psychosomatik, Angiologie, Pneumologie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie sowie Hämatologie und Onkologie.

Weiterlesen

„Ideen brauchen Tatkraft“ – Neuer Kolumnenband von Prof. Heinz Lohmann zur Gesundheitswirtschaft erschienen

28.11.2024
Neuerscheinung

Prof. Heinz Lohmann, eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Gesundheitswirtschaft, stelle im November 2024 sein neues Buch vor: "Ideen brauchen Tatkraft – Kolumnen mit Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft". Der Kolumnenband umfasst 24 prägnante Texte sowie eine abschließende Glosse, die sich mit den zentralen Herausforderungen der Branche beschäftigen. Leserinnen und Leser erhalten pointierte Analysen, praktische Impulse und visionäre Denkanstöße für die Zukunft der Gesundheitswirtschaft.

Weiterlesen

6., neu bearbeitete Auflage von „Steuern in der psychotherapeutischen Praxis“ Der Praxisleitfaden für alle Psychotherapeutinnen und -Therapeuten

20.11.2024
Neuerscheinung

Mit der neu bearbeiteten 6. Auflage von "Steuern in der psychotherapeutischen Praxis" steht ab Mitte Dezember erneut ein unverzichtbares Nachschlagewerk für selbständige und angestellte Psychotherapeuten zur Verfügung. Das kompakte Werk bietet fundierte Informationen zu den steuerlichen Herausforderungen, die mit der beruflichen Tätigkeit in der Psychotherapie einhergehen. Mit einem Fokus auf die aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen liefert das Buch praxistaugliche Orientierung und wertvolle Gestaltungshinweise für die Berufsgruppe.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige