Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen und Informationen rund um Neuerscheinungen und Programm des medhochzwei Verlags sowie Aktuelles zum Verlag selbst oder Events.
Ihr Kontakt zur Pressearbeit und Rezensionsverwaltung:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0) 62 21 / 9 14 96 - 0
E-Mail: presse(at)medhochzwei-verlag.de
Mit dem am 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wurde ein tiefgreifender Umbau des stationären Sektors eingeleitet – vergleichbar nur mit der Einführung der DRG-Fallpauschalen vor rund zwanzig Jahren. Doch wie lassen sich die Ziele der Reform erfolgreich in die Praxis umsetzen? Und welchen Herausforderungen müssen sich die Akteure des Gesundheitswesens stellen?
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben in Deutschland steigen seit Jahren immer weiter an. Laut Statistischem Bundesamt lagen sie 2024 zuletzt bei rund 12,5 % des Bruttoinlandsprodukts. 2022 war Deutschland damit nicht nur europäischer Spitzenreiter sondern auch weltweit hinter den USA auf Platz zwei.
WeiterlesenMit dem Inkrafttreten des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) zum 1. Januar 2025 stehen Krankenhäuser in Deutschland vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. Zentrale Weichenstellungen zielen auf eine Konzentration medizinischer Leistungen an größeren Standorten – zugleich soll die Versorgung im ländlichen Raum durch neue Versorgungsformen wie Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen oder sogenannte Level-1i-Krankenhäuser gesichert werden.
Weiterlesen
„Für die Menschen in Deutschland ist das Thema Pflege von immenser Bedeutung – das gilt insbesondere für die Pflege vor Ort. Dabei geht es nicht allein um Heimkosten oder die finanzielle Stabilität der Pflegeversicherung. Für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort geht es vor allem um die Frage: Ist für mich und wird für mich und meine An- und Zugehörigen gesorgt sein?“ (Aus dem Vorwort) |
Digitale Medien sind heute fester Bestandteil des Alltags – auch für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Umso wichtiger ist es, Kinder altersgerecht bei ihrer Entdeckungsreise in die digitale Welt zu begleiten. Unterstützung für Eltern, Angehörige sowie pädagogische Fachkräfte bietet das neue Kinderbuch "Robotti, wir haben ein Problem!", das im September 2025 im medhochzwei Verlag erscheint.
Weiterlesen