Nachrichten

Konkrete Vorschläge zu einem Gesundheitsdatennutzungsgesetz

21.03.2023, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Politik & Wirtschaft, Recht, Digital Health

Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist ein im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP festgeschriebenes Vorhaben, das die Interoperabilität in der Patientenversorgung durch eine Digitalisierung der wesentlichen Informationen vorsieht, und zwar im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung.

Weiterlesen

Neue Richtlinie über die Verordnung außerklinischer Intensivpflege

20.03.2023, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Recht, Pflege

Ab Januar 2023 gelten neue Regelungen für die Verordnung der außerklinischen Intensivpflege. Der dazu gefasste Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist in Kraft getreten.

Weiterlesen

Digitale Gesundheitsanwendungen sind noch nicht in der Versorgung angekommen

17.03.2023, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Krankenversicherung, Heilberufe

Zwei Jahre nach Einführung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) zieht der Verband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) Bilanz bezüglich deren Nutzung: „DiGA sind noch nicht in der Versorgung angekommen“.

Weiterlesen

PKV startet Präventionsprogramm „Anfangsglück“

16.03.2023, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Krankenversicherung, Prävention, Kinder & Familie

Eine ausgewogene Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen erhöht die Chance, dass sich Säuglinge und Kleinstkinder gut entwickeln und langfristig gesund bleiben. Das Programm „Anfangsglück“ der PKV soll kommunale Akteure stärken, um (werdende) Eltern in Sachen Ernährung kompetent zu begleiten.

Weiterlesen

PwC-Studie – Deutsche finden Prävention sehr wichtig

16.03.2023, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Prävention, Digital Health

Während das Thema Prävention für die große Mehrheit der Deutschen eine wichtige oder sehr wichtige Rolle spielt, setzen die meisten noch auf klassische Methoden wie eine gesunde Ernährung oder regelmäßigen Sport. Skeptisch stehen dagegen viele Befragte Gesundheitsapps sowie der Weitergabe ihrer Daten gegenüber.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige