Nachrichten

Verbände: Primärversorgung, interprofessionelle Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung müssen auf die politische Agenda

19.03.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Pflege, Versorgung, Prävention, Digital Health, Krankenhaus

Nachdem der neue Bundestag gewählt ist und der alte Bundestag nun das wohl größte Schuldenpaket aller Zeiten beschlossen hat, warten auf die neue Regierung immens große Aufgaben – auch und gerade im Bereich der Gesundheitsversorgung, die im Wahlkampf und den Parteiprogrammen deutlich unterrepräsentiert war. Damit ist jetzt die Zeit, Ideen und Forderungen für die kommende Legislaturperiode einzubringen, damit die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung auch in den kommenden Jahren unter den sich wandelnden demografischen Bedingungen und trotz des wachsenden Personalmangels noch funktioniert.

Weiterlesen

Ludwig neue kaufmännische Leiterin des kbo-Isar-Amper-Klinikums

19.03.2025, Sven C. Preusker
Krankenhaus, Politik & Wirtschaft

Stefanie Ludwig ist seit Anfang März neue kaufmännische Leiterin des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München. Sie war zuletzt als Geschäftsführerin im Medical Park Prien Kronprinz, im Medical Park Chiemseeblick und in der Fachklinik Medical Park Chiemsee tätig.

Weiterlesen

Pflegerat: Sicherung der pflegerischen Versorgung muss in den Koalitionsvertrag

10.03.2025, medhochzwei
Pflege, Politik & Wirtschaft

Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert die zukünftigen Koalitionäre auf Bundesebene auf, die Sicherung der pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung als zentrales Element in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. DPR-Präsidentin Christine Vogler: „Nach der Bundestagswahl tragen die Parteien eine große Verantwortung. Wir brauchen schnell eine handlungsfähige Regierung, in der die Sicherung der pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung einen Schwerpunkt bildet. Das muss sich zentral im Koalitionsvertrag wiederfinden.“

Weiterlesen

GKV-Forderung nach Ausgabenmoratorium – Sondervermögen soll auch Krankenhausinvestitionen abdecken

07.03.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Krankenhaus

Nachdem wegen des hohen GKV-Defizits von Seiten des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband) kürzlich Forderungen nach einem Ausgabenmoratorium laut wurden, gab es dazu kritische Reaktionen von Seiten der Krankenhäuser und der niedergelassenen Ärzte. Nach der Einigung von CDU, CSU und SPD auf ein Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen haben diese Forderungen nun ein „Update“ erfahren.

Weiterlesen

Stationäre Krankenhaus-Behandlung in Deutschland im Vergleich preiswert

24.02.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Versorgung

Alles wird teurer, so das allgemeine Gefühl – doch bei den Kosten für die stationäre Krankenhausbehandlung ist das in Deutschland, zumindest im Vergleich mit anderen europäischen Ländern und dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), nicht der Fall.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige