Nachrichten

Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen – Vom Projektkonzept zur praktischen Umsetzung vor Ort (ProAlter 3/2023)

04.10.2023, medhochzwei
Pflege, Krankenhaus, Politik & Wirtschaft

"Gewalterfahrungen in der Pflege sind keine Randerscheinung" – Lesen Sie hier mehr aus dem Artikel von Hanna Batzoni, Christiane Manthey, Sebastian Schuster und Prof. Dr. Markus Witzmann.

Weiterlesen

22. Europäischer Gesundheitskongress München – 26. und 27. Oktober 2023

04.10.2023, WISO S.E. Consulting GmbH
Veranstaltungen, Politik & Wirtschaft, Krankenhaus, Versorgung

Der 22. Europäische Gesundheitskongress München findet am 26. und 27. Oktober 2023 im Hilton München Park statt und steht unter dem Motto "SOS: Rettung für das überforderte Gesundheitswesen - Wer kommt zur Hilfe?".

Weiterlesen

Zahl der Krankenhaus-Behandlungen und Bettenauslastung 2022 noch auf Corona-Niveau

28.09.2023, Sven C. Preusker
Krankenhaus, Politik & Wirtschaft, KMi Nachrichten

KMi (scp) – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63.000 oder 0,4 Prozent gegenüber 2021 auf 16,8 Millionen gestiegen. Damit lag die Zahl der stationären Behandlungsfälle weiterhin deutlich (-13,4 Prozent) unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 19,4 Millionen. Pandemiebedingt war die Fallzahl in den Jahren 2020 und 2021 auf 16,8 beziehungsweise 16,7 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren in den deutschen Krankenhäusern im Jahresdurchschnitt 480.382 Betten aufgestellt, darunter 26.327 Intensiv- und 7.672 Intermediate Care-Betten.

Weiterlesen

Wie Start-ups und Krankenkassen das Gesundheitswesen von morgen schaffen

21.09.2023, Dr. Florian Brandt und Dr. Elmar Waldschmitt
Krankenversicherung, Innovationen, Politik & Wirtschaft

Entwicklungen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel üben einen hohen Innovationsdruck auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland aus.

Weiterlesen

Angebot von Pflege-Ausbildungsmöglichkeiten übersteigt Nachfrage

21.09.2023, Sven C. Preusker
Pflege, Politik & Wirtschaft, Aus- & Weiterbildung, Wissenschaft & Forschung, Versorgung

Viele Ausbildungsmöglichkeiten in der beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung bleiben ungenutzt. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse des Pflegepanels des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Demnach wurden im Jahr 2022 in der Pflege von den befragten Einrichtungen mehr Ausbildungs- und Studienplätze angeboten als tatsächlich besetzt werden konnten.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige