Nachrichten

Die Zukunft des Krankenhausmanagements: Zwischen Ambulantisierung, KI und Effizienz

03.04.2025, Prof. Dr. Björn Maier
Interviews & Kommentare, Gesundheitsversorgung, Krankenhaus, Politik & Wirtschaft

Nach der Reform ist vor der Umsetzung: Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) stellt die Weichen für grundlegende Veränderungen im deutschen Krankenhaussektor. Führungskräfte und das Krankenhausmanagement stehen nun vor der Aufgabe, diese Veränderungen aktiv zu gestalten und strategisch umzusetzen.

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Freude über mehr Geld – unter Vorbehalt

02.04.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Krankenhaus, Krankenversicherung, Prävention, Versorgung, Gesundheitsversorgung

Mehr Geld für Gesundheit – das ist eines der Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege von CDU/CSU und SPD, die Ende März ihre Vorarbeiten für einen möglichen Koalitionsvertrag der Parteien abgeschlossen hat.

Weiterlesen

BKK Dachverband: 85 Prozent der Deutschen glauben, dass Gesundheit und Pflege in den Koalitionsgesprächen zu kurz kommen

02.04.2025, Rolf Stuppardt
Politik & Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Krankenhaus, Pflege

Die Deutschen blicken mit großer Sorge auf die Koalitionsgespräche in Berlin, wenn sie an das Thema „Gesundheit und Pflege“ denken: 85 Prozent von ihnen glauben, dass dieses Thema in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zu kurz kommt.

Weiterlesen

Mehr Geld und weniger Leistung im Gesundheitswesen│Kommentar von Rolf Stuppardt

19.03.2025, Rolf Stuppardt
Interviews & Kommentare, Krankenhaus, Veranstaltungen

Deutschland ist eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt, nur in den USA und in der Schweiz wird noch etwas mehr ausgegeben. Schon lange fließt Jahr für Jahr mehr Geld ins Gesundheitswesen, ohne zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Weiterlesen

Verbände: Primärversorgung, interprofessionelle Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung müssen auf die politische Agenda

19.03.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Pflege, Versorgung, Prävention, Digital Health, Krankenhaus

Nachdem der neue Bundestag gewählt ist und der alte Bundestag nun das wohl größte Schuldenpaket aller Zeiten beschlossen hat, warten auf die neue Regierung immens große Aufgaben – auch und gerade im Bereich der Gesundheitsversorgung, die im Wahlkampf und den Parteiprogrammen deutlich unterrepräsentiert war. Damit ist jetzt die Zeit, Ideen und Forderungen für die kommende Legislaturperiode einzubringen, damit die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung auch in den kommenden Jahren unter den sich wandelnden demografischen Bedingungen und trotz des wachsenden Personalmangels noch funktioniert.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige