Nachrichten

Logiken der Gewalt | 4. Berliner Care-Salon am 5. Dezember 2024

12.12.2024, Prof. Dr. Thomas Klie
Pflege, Interviews & Kommentare

Nun ist es schon eine kleine Tradition mit den Berliner Care-Salons, veranstaltet vom Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) und AGP Sozialforschung in der SOCLES gGmbH. Der Care-Salon bietet für die vielfältigen Care-Themen unserer Zeit und die, die in den Forschungsinstituten der Veranstalter bearbeitet werden, einen inzwischen sehr geschätzten Diskursraum. Um das Thema Gewalt ging es diesmal.

Weiterlesen

Unternehmerischer Mut auf der Großbaustelle Gesundheitspolitik. Autorenkommentar von Prof. Heinz Lohmann

12.12.2024, medhochzwei
Interviews & Kommentare, Innovationen, Politik & Wirtschaft

"Wer glaubt, mit der halsbrecherischen Passage des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes durch den Bundesrat kehre Ruhe in der Gesundheitspolitik ein, der irrt gewaltig. Die künftigen Strukturen der Gesundheitslandschaft mit der Zentralisierung komplexer und der Dezentralisierung ambulantisierter Medizin sind durchaus richtig beschrieben, aber die neuen Pauschalen der Finanzierungsregelungen stehen dazu im krassen Gegensatz."

Weiterlesen

Jetzt ansehen: Online-Vorstellung der „Buddy-Box“ für schwerkranke Kinder und Jugendliche

11.12.2024, medhochzwei
Interviews & Kommentare, Kinder & Familie

Am 03. Dezember 2024 gab das Autorenduo Kathrin Feldhaus und Michael Kaiser in einer Online-Session zahlreichen interessierten Zuschauern spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Einsatzmöglichkeiten von „Onko-Land“. Die Aufzeichnung dazu ist jetzt kostenlos in unserer Online-Akademie verfügbar – Erleben Sie exklusive Hörproben, eine Live-Fragerunde und ein „Unboxing“ der Box!

Weiterlesen

Interview mit Prof. Dr. Lutz Hager: Ein Perspektivwechsel ist dringend nötig!

09.12.2024, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Interviews & Kommentare, Digital Health

Prof. Dr. Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care (BMC), spricht im Interview unter anderem über den Start der „ePA für alle“, die Bedeutung der Digitalisierung für eine erreichbare, sichere und ökonomisch tragbare Gesundheitsversorgung der Zukunft und die Erwartungen in Sachen Gesundheitspolitik an die zukünftige Bundesregierung.

Weiterlesen

Zwischen Verzweiflung und Eigensicherung: Wie Notärzte mit psychiatrischen Notfällen klarkommen.

25.11.2024, Simon Kurzhals, Facharzt für Psychiatrie und Psachotherapie, Oberarzt Notfall- und Akutpsychiatrie, Essen
Interviews & Kommentare, Psychotherapie

von Simon Kurzhals, Facharzt für Psychiatrie und Psachotherapie, Oberarzt  Notfall- und Akutpsychiatrie, Essen
Die oft unterschätzte Herausforderung: In psychischen Notfällen sicher und professionell zu handeln.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige