Nachrichten

Digitale Gesundheitsanwendungen sind noch nicht in der Versorgung angekommen

17.03.2023, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Krankenversicherung, Heilberufe

Zwei Jahre nach Einführung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) zieht der Verband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) Bilanz bezüglich deren Nutzung: „DiGA sind noch nicht in der Versorgung angekommen“.

Weiterlesen

Marburger Bund beschließt Warnstreiks

10.03.2023, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Heilberufe

KMi (scp) – In der Tarifrunde der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern könnte es bald erste Warnstreiks geben. Der Marburger Bund (MB) ruft seine Mitglieder in den tarifgebundenen Kliniken zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen am 21. März und am 30. März auf. An diesen Tagen fänden auch zentrale Warnstreik-Kundgebungen statt, am 21. März in Hamburg und am 30. März in München, hieß es.

Weiterlesen

Neues Reformkonzept für Notfallversorgung vorgestellt

22.02.2023, medhochzwei
Politik & Wirtschaft, Krankenhaus, Heilberufe

Nach der dritten Empfehlung der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“, bei der es um die Struktur-Finanzierungsreform der stationären Versorgung geht, hat die Kommission jetzt ihre vierte Empfehlung vorgelegt.

Weiterlesen

Berufserfahrung macht bei Pflegegehältern keinen großen Unterschied

26.01.2023, medhochzwei
Pflege, Politik & Wirtschaft, Heilberufe

Eine aktuelle Gehaltsstudie hat die Gehaltsdaten von über 2.600 Pflegekräften und über 1.900 ÄrztInnen verschiedener Fachrichtungen in unterschiedlichen Positionen analysiert – mit eher ernüchternden Ergebnissen im Bereich der Pflege. So verdienen laut der Ergebnisse Pflegekräfte mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung nur 6.511 Euro brutto mehr im Jahr als ihre Kolleginnen und Kollegen, die erst seit zwei bis vier Jahren tätig sind. Das sind 542,58 Euro brutto mehr pro Monat. Der Median des Gehalts liegt, basierend auf den Angaben aller befragten Pflegekräfte in Deutschland, bei 42.906 Euro.

Weiterlesen

BARMER: Digitalkompetenz für Ärzte

15.12.2022, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Heilberufe, Krankenversicherung

Die BARMER startet ab Dezember mit dem Stichwort Digitalkompetenz eine Offensive für Arztpraxen in Hamburg und Berlin. Sie bietet einen exklusiven, kostenlosen Zugang zur eLearning-Plattform von Digitales Gesundheitswesen GmbH an.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige