Nachrichten

Betreiberpflichten für KI-Systeme bereits ab 02.02.2025

20.01.2025, Prof. Hans Böhme, Healthcare & Hospital Law
Recht, Politik & Wirtschaft, KI & Technik, Innovationen

Seit dem 01.08.2024 ist die Artificial Intelligence Act, AI-Act, deutsch Verordnung über Künstliche Intelligenz, die KI-VO,  gemäß Art. 113 in Kraft. Folglich wird das neue Gesetz am 02.08.2026, also 24 Monate nach seinem Inkrafttreten, in den Nationalstaaten vollumfänglich anwendbar.

Weiterlesen

Heider neuer Institutsleiter am IMI in Münster

19.11.2024, Sven C. Preusker
Wissenschaft & Forschung, KI & Technik, Digital Health

Seit Anfang September ist Prof. Dominik Heider neuer Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinische Informatik (IMI) der Universität Münster.

Weiterlesen

Neue KI-Plattform mit spezialisiertem Sprachmodell für das Gesundheitswesen

08.11.2024, medhochzwei
Digital Health, KI & Technik, Politik & Wirtschaft

Seit den ersten Oktoberwochen ist eine neue, auf das Gesundheitswesen spezialisierte KI-Plattform auch offiziell in Deutschland und der Schweiz verfügbar. Sie bietet Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten digitale Werkzeuge zur Reduzierung von Verwaltungsaufwand und Verbesserung der Pflegequalität.

Weiterlesen

Nach erfolgreicher Testphase: jameda rollt den »AI Assistant« für Kunden aus

01.10.2024, Rolf Stuppardt, Welt der Gesundheitsversorgung
KI & Technik, Digital Health, Innovationen

Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal gibt den offiziellen Start der ersten KI-Lösung zur Patientendokumentation bekannt.

Weiterlesen

Schwerverletzte: KI in der Notaufnahme kann Behandlung unterstützen

24.04.2024, Sven C. Preusker
Digital Health, Wissenschaft & Forschung, KI & Technik

Ein aktuelles Whitepaper des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) untersucht, welche Möglichkeiten sich durch zwei neue KI-Prototypen für den medizinischen Bereich ergeben. Das Papier mit dem Titel „Künstliche Intelligenz im Schockraum: Wie Agenten und Foundation-Modelle bei der Versorgung Schwerverletzter helfen“ geht auf die im Projekt „TraumAInterfaces“ entwickelten KI-Prototypen „TraumAgent“ und „FormAssistant“ ein, die auf Foundation-Modellen und Large-Language-Modellen (LLM) basieren.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige