Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Die Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen nehmen zu, nicht zuletzt durch den Mangel an Fachpersonen, zunehmende Systemkomplexität und geringere Ressourcen. Gleichzeitig mehren sich gesellschaftliche Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Verantwortung und ökonomischer Effizienz.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) lädt zum 20. Fachkongress 2025 ein. Unter dem Leitmotiv „Nachhaltigkeit“ wird sich der Kongress mit der Zukunft des Care und Case Managements auseinandersetzen.
WeiterlesenDie Hochschule Hof lädt am 13. März 2025 gemeinsam mit der Lingoda GmbH und Match Pflege zum Pflegekongress „Global Minds, Local Care“ ein. Im Fokus stehen die Integration und Qualifikationen internationaler Pflegekräfte als Lösungsansatz gegen den Fachkräftemangel in Deutschland.
WeiterlesenAm 3. Tag der Patientenlotsen diskutierten die Teilnehmenden in Berlin über die Vorteile einer Sozialgesetzbuch-übergreifenden, interprofessionellen Versorgung durch Patientenlotsen.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) widerspricht der Forderung des Deutschen Pflegerats (DPR), die Pflegeberatung nach §7a SGB XI ausschließlich Pflegefachpersonen vorzubehalten. Der DPR hatte in einer Stellungnahme zum geplanten Pflegekompetenzgesetz diese Position vertreten. Das Pflegekompetenzgesetz, das Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) auf den Weg gebracht hat, werde von der DGCC als absolut wichtiger, zukunftsweisender und überfälliger Schritt zur Stärkung der Profession der Pflege gesehen und unterstützt, hieß es dazu.
Weiterlesen