Nachrichten

Klima und Alter

02.06.2023, Dr. Kristina Mann
Alternsforschung, Prävention

Tropennächte, Wüstentage, Hitzewellen, Rekordhitze… Im Sommer 2022 sind nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts etwa 4.500 Menschen infolge von Hitze in Deutschland verstorben. Für diesen Sommer stehen Hitzetage, zumindest für Deutschland, noch aus. Rekordtemperaturen können schwerwiegende Auswirkungen besonders auf ältere Menschen haben. Die Gefahr steigt mit zunehmendem Alter, weil die Fähigkeit des Körpers zur Selbstkühlung durch Schwitzen abnimmt. Häufig haben ältere Menschen ein mangelndes Durstempfinden, trinken also entsprechend zu wenig, was die Fähigkeit zu schwitzen weiter reduziert.

Weiterlesen

Zusammenführen, was zusammengehört – Das 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung

11.05.2023, Rolf Stuppardt & medhochzwei
Veranstaltungen, Aktuelles aus dem Verlag, Prävention, Pflege, Politik & Wirtschaft, Versorgungskonzepte, Interviews, Heilberufe

Als Veranstalter hatten der medhochzwei Verlag, die Zeitschrift Welt der Krankenversicherung und die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar beim 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung die gemeinsame Absicht, Schulterschlüsse zwischen allen Beteiligten zu fördern, Blicke und Vorstellungen über den eigenen Tellerrand zu erleben und so „zusammenzuführen, was zusammengehört“. Genau diese hat sich am 3. und 4. Mai bestens erfüllt.

Weiterlesen

Essverhalten ist bei jedem fünften Kind und Jugendlichen gestört

21.04.2023, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Kinder & Familie, Prävention

In einer Metaanalyse untersuchten Wissenschaftler vom Health and Social Research Center der spanischen Universidad de Castilla-La Mancha, wie hoch der weltweite Anteil von Kindern und Jugendlichen mit gestörtem Essverhalten ist.

Weiterlesen

PKV startet Präventionsprogramm „Anfangsglück“

16.03.2023, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Krankenversicherung, Prävention, Kinder & Familie

Eine ausgewogene Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen erhöht die Chance, dass sich Säuglinge und Kleinstkinder gut entwickeln und langfristig gesund bleiben. Das Programm „Anfangsglück“ der PKV soll kommunale Akteure stärken, um (werdende) Eltern in Sachen Ernährung kompetent zu begleiten.

Weiterlesen

PwC-Studie – Deutsche finden Prävention sehr wichtig

16.03.2023, Rolf Stuppardt, Welt der Krankenversicherung
Prävention, Digital Health

Während das Thema Prävention für die große Mehrheit der Deutschen eine wichtige oder sehr wichtige Rolle spielt, setzen die meisten noch auf klassische Methoden wie eine gesunde Ernährung oder regelmäßigen Sport. Skeptisch stehen dagegen viele Befragte Gesundheitsapps sowie der Weitergabe ihrer Daten gegenüber.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige