Nachrichten

Zahl der Krankenhaus-Behandlungen und Bettenauslastung 2022 noch auf Corona-Niveau

28.09.2023, Sven C. Preusker
Krankenhaus, Politik & Wirtschaft, KMi Nachrichten

KMi (scp) – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63.000 oder 0,4 Prozent gegenüber 2021 auf 16,8 Millionen gestiegen. Damit lag die Zahl der stationären Behandlungsfälle weiterhin deutlich (-13,4 Prozent) unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 19,4 Millionen. Pandemiebedingt war die Fallzahl in den Jahren 2020 und 2021 auf 16,8 beziehungsweise 16,7 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren in den deutschen Krankenhäusern im Jahresdurchschnitt 480.382 Betten aufgestellt, darunter 26.327 Intensiv- und 7.672 Intermediate Care-Betten.

Weiterlesen

DKG sieht „Entmachtung der Länder“ durch Krankenhaustransparenzgesetz

17.08.2023, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft

KMi (scp) – Das Bundesgesundheitsministerium hat gestern (16.08.) den Entwurf einer Formulierungshilfe zum Krankenhaustransparenzgesetz an die Maßgeblichen Verbände und Institutionen geschickt, der unter anderem bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zu heftigen Reaktionen geführt hat. Laut des Entwurfs soll, wie von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) bereits angekündigt, „den Patientinnen und Patienten eine niedrigschwellige Einschätzung“ ermöglicht werden, „wie das Leistungsspektrum an dem betreffenden Krankenhausstandort grundsätzlich einzuordnen ist.“ Unter anderem sollen auch Zahlen zum Personal, zugeordnet zu den Leistungsgruppen, veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Nach Einigung zur Krankenhausreform: Deutliche Kritik, wenig Substanz

14.07.2023, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Krankenhaus

KMi (scp) – Nachdem sich Bund und Länder am 10. Juli dann doch deutlich schneller als erwartet auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt haben (bei einem „Nein“ aus Bayern und einer Enthaltung aus Schleswig-Holstein), gibt es nun bereits eine Menge an Reaktionen und Kommentaren zu dem Papier.

Weiterlesen

GMK: Sechs Punkte behindern Einigung zwischen Bund und Ländern zur Krankenhausreform

06.07.2023, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft

KMi (scp) – Alle sind davon überzeugt, dass eine Reform notwendig ist – so leitete der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) die Pressekonferenz der 96. Gesundheitsministerkonferenz ein. Man habe sechs weitere Punkte identifiziert, bei denen es noch keine Annäherung gebe. Lucha nannte diese allerdings nicht abschließend, einige wurden im weiteren Verlauf der Pressekonferenz deutlich.

Weiterlesen

Liste bedarfsnotwendiger Krankenhäuser für 2024 vereinbart

04.07.2023, Sven C. Preusker
KMi Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Krankenversicherung

KMi (scp) – Im kommenden Jahr – dem vierten Auszahlungsjahr – erhalten 136 bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum einen finanziellen Zuschlag, um die stationäre Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Summe der pauschalen Förderung für diese Krankenhäuser beträgt 67,2 Millionen Euro, die durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV) zusätzlich zur normalen Krankenhausfinanzierung gezahlt werden.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige