Gesundheitslotsen flächendeckend für ganz Deutschland – ein innovativer Plan

21.07.2021, Sarah Rondot
Case Management, Heilberufe, Versorgung

Ein Lotse, der einen in schwierigen Situationen begleitet und manövriert, das kennt man aus vielen Bereichen, zum Beispiel aus der Schifffahrt. Doch im Bereich der Gesundheit sucht man nach Lotsen weitgehend vergeblich. Das Projekt STROKE OWL in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe will das ändern. Sie wollen, dass es in 10 Jahren flächendeckend in Deutschland Gesundheitslotsen gibt. Das heißt, dass jeder Person mit komplexen Versorgungsbedarf eine Art Case und Care Manager zur Seite steht, der sie durch die schwierige Phase lotst. Am Beispiel Schlaganfall wird diese Idee im Projekt umgesetzt.

Warum dieser Gedanke eine Innovation ist, die nicht nur den Betroffenen, sondern auch dem Versorgungssystem und der Gesellschaft hilft und wie der Plan umgesetzt werden kann, lesen Sie im Buch Innovationsfonds – Transfer in die Regelversorgung unter Kapitel 4 "Der Innovationsfonds – Learnings aus beispielhaften Best Practice-Projekten".

Anzeige
Anzeige