Kodierleitfaden für die Kardiologie 2023

Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen

Artikelnummer: 86216942

Verfügbarkeit: lieferbar


Dieses Produkt ist Teil der Reihe: Praxiswissen Abrechnung

Staffelpreise

MengeEinzelpreis
ab 10 26,10 €
ab 25 24,90 €
ab 50 23,80 €
ab 100 23,20 €
29,00 €
inkl. MwSt.
Menge:

Artikelbeschreibung

Die Neuauflage des erfolgreichen Kodierleitfadens für die Kardiologie mit sämtlichen Veränderungen für das Jahr 2023 durch das bewährte Autoren-Team. Erneut bieten ausführliche Zusammenstellungen der möglichen Kodiervarianten und zahlreiche Hinweise zur richtigen Kodierung eine Hilfestellung bei der korrekten Verschlüsselung kardiologischer Fälle.

  • Mit den Anpassungen für das Jahr 2023, zahlreichen Beispielen und Kodiervorlagen
  • Mit Verweis auf die aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
  • Laienverständliche Verknüpfung von Medizin und Kodierung
  • Tipps und Beispiele in Tabellen- und Listenform

Details

Allgemeine Informationen

Produktform:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Verlagsmarke:
medhochzwei
Auflage:
18. Auflage
ISBN:
978-3-86216-942-9
Gewicht:
220 g
Herstellungsland:
DE
Stand:
2023
Umfang:
246 Seiten
Format:
11 x 17 cm

Biografie

Prof. Dr. med. Lutz Frankenstein, Jahrgang 1973, Oberarzt und ärztlicher DRG-Koordinator der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie), Vorsitzender des Ausschusses DRG des Ständigen Ausschusses Qualität-/Leistungsbewertung in der Kardiologie der DGK, Mitglied des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG) beim Bundesministerium für Gesundheit, Vertreter der DGK in der ständigen DRG-Fachkommission der Bundesärztekammer und der AWMF. Autor des DRG-Lehrbuches „DRG kodieren Schritt für Schritt“ und des Kodierleitfadens Angiologie.

PD Dr. med. Tobias Täger, Jahrgang 1981, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und ärztlicher DRG-Beauftragter der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie). Er ist zertifizierter Medical Controller und verfügt über profunde Erfahrung in der Kodierung komplexer Fälle des gesamten kardiovaskulären Spektrums.

Anzeige
Anzeige