© Foto: privat

Prof. em. Thomas Busse

Busse studierte nach mehrjähriger Tätigkeit in der OP-/Anästhesie-Pflege Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg. Hierauf folgte eine Tätigkeit als Projektmanager in den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbaden. 1990 gründete er die Unternehmensberatung „B.I.K. Beratung im Krankenhaus“ in Frankfurt. Im Rahmen dieser Tätigkeit führte er bis 2023 u.a. mehr als 80 OP-Reorganisationsprojekte in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in Italien durch.

Ab 2001 war er Hochschullehrer an der Frankfurt University of Applied Sciences im Fachgebiet „Management von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen“, Studiengangsleiter des Masterstudiengangs „Pflege- und Gesundheitsmanagement“ und ebenfalls Direktor des „Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR)“. Er ist Initiator der bundesweit größten Befragung für Pflegekräfte im OP, dem „OP-Barometer Pflege“ (von 2008 bis 2021) und u. a. auch Mitgestalter einer berufsbegleitenden Ausbildung für Ärzte und Pflegekräfte zum „OP-Manager“, Mitglied des Expertenkreises „OP-Effizienz“ (bis 2019) sowie Lehrbeauftragter zum Thema „OP-Management“ an der Hochschule St. Gallen und der Donauuniversität Krems.

Busse schied 2023 altersbedingt aus den Diensten der Frankfurt University of Applied Sciences aus.

Anzeige
Anzeige