Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Was Sie schon immer über das deutsche Gesundheitssystem wissen wollten
Was ist eigentlich der Gemeinsame Bundesausschuss und welche Aufgaben hat er? Wie wird man Vertragsarzt und wie werden diese für ihre Tätigkeit bezahlt? Was ist eine DRG oder eine Hybrid-DRG? Was dürfen eigentlich die neuen „Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen“ alles tun? Solche Fragen stellen viele Menschen, die sich zum Beispiel aus beruflichen Gründen oder im Studium näher mit dem deutschen Gesundheitssystem beschäftigen wollen oder müssen. Das Gleiche gilt für diejenigen, die Aufgaben in der Selbstverwaltung der verschiedenen Bereiche des Gesundheitssystems übernehmen, sei es nun in den Organen der Krankenkassen, in Aufsichtsgremien von Gesundheitseinrichtungen oder im Bereich der Patientenbeteiligung. Wenn man schon eine Zeit lang im Gesundheitssystem aktiv ist, kennt man natürlich die wichtigen Aspekte der eigenen Aufgaben und Tätigkeits-Umgebung, es fehlt aber vielfach der Überblick über das Gesamtsystem oder der Einblick in benachbarte Themenbereiche.
Umfassend, modular, aktuell
Hier setzt die Videoschulung „Das deutsche Gesundheitssystem verstehen“ an: Es bietet genau diesen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem insgesamt! Durch den modularen Aufbau kann die Nutzerin bzw. der Nutzer auch selbst bestimmen, mit welchen Themenbereichen sie bzw. er sich intensiver befassen möchte. Neben der Aktualisierung aller einbezogenen Themenbereiche auf den Stand vom Frühjahr 2025 berücksichtigt die Schulung in der aktuellen Version 2025 auch bereits die zentralen Neureglungen der Krankenhausreform aus dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) sowie die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung durch das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) mit.
Das ist neu in der Version 2025 der Videoschulung „Das deutsche Gesundheitssystem verstehen“:
Überblick über Inhalt und Aufbau der Schulung:
Zielgruppe:
Die Onlineschulung eignet sich für alle die wissen möchten wie das deutsche Gesundheitssystem aufgebaut ist und funktioniert. Sie ist geeignet für Neu- und Quereinsteiger in die Gesundheitsbranche, bietet aber auch wichtiges Grundlagenwissen für alle Beschäftigten aus den Bereichen Krankenhaus, Pflege, Institutionen der Gesundheitswirtschaft,Unternehmen, Verbände des Gesundheitswesens, Studierende insbesondere der Gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge, aber auch angehende Mediziner, Presseabteilungen in Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Dr. Uwe K. Preusker hat unterschiedliche Managementpositionen im deutschen und europäischen Gesundheitssystem bekleidet. Darüber hinaus arbeitete er als Interessenvertreter, Moderator und Dozent. Heute ist er vor allem als Fachpublizist und Gutachter tätig. So war er viele Jahren Herausgeber des Brancheninformationsdienstes „Klinik Markt inside“. Zusätzlich ist er vielen als Autor von Büchern und Zeitschriftenbeiträgen zu gesundheitspolitischen und krankenhausspezifischen Themen bekannt. Im medhochzwei Verlag ist er Herausgeber und Autor des „Lexikon des deutschen Gesundheitssystems“ mit über 1.000 aktuellen Stichworten und Erläuterungen.